Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Vorstadtvarieté. Die Amsel von Lichtental

Österreich 1934/1935 Spielfilm

Der junge Bauzeichner Josef Kernthaler will im Wien des Jahres 1913 seine Freundin Mizzi Ebeseder heiraten, deren Eltern das Varieté "Die Praterspatzen" betreiben. Doch er wird zu den k.u.k.-Truppen beordert und muss seine Verlobte zurücklassen. Vorsichtshalber schickt er sie aufs Land, da er unterbinden will, dass sie im Varieté auftritt. Mizzi indessen hält es in der Provinz nicht lange aus, bricht die Vereinbarung und hat als Sängerin größten Erfolg. Ein Verehrer aus hohen Militärkreisen lockt sie in seine Wohnung, und durch einen unglücklichen Zufall begegnet sie dort ausgerechnet Josef, der sie sofort des Betrugs verdächtigt. In der ursprünglichen Fassung des bereits mehrfach zensierten Films stürzt sich Mizzi daraufhin verzweifelt vor einen Zug, doch der tragische Schluss wurde nach der Uraufführung in ein Happy End verwandelt.

 

Credits

Regie

  • Werner Hochbaum

Drehbuch

  • Werner Hochbaum
  • Ernst Neubach

Kamera

  • Eduard Hoesch

Schnitt

  • Ludolf Grisebach

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Mathias Wieman
    Bauzeichner Josef Kernthaler
  • Luise Ullrich
    Seine Braut Mizzi Ebeseder
  • Oskar Sima
    Ihr Bruder Volkssänger Franz Ebeseder
  • Lina Woiwode
    Mutter Ebeseder
  • Olly Gebauer
    Volkssängerin Sophie
  • Hans Moser
    Der alte Kernthaler
  • Frida Richard
    Mutter Kernthaler
  • Rudolf Carl
    Schulmeister Edelfink
  • Otto Hartmann
    Leutnant von Daffinger
  • Anton Pointner
    Oberleutnant Höfelmeyer

Produktionsfirma

  • Styria-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Ernst Neubach

Alle Credits

Regie

  • Werner Hochbaum

Regie-Assistenz

  • Ludolf Grisebach

Drehbuch

  • Werner Hochbaum
  • Ernst Neubach

Kamera

  • Eduard Hoesch

Bauten

  • Alfred Kunz

Schnitt

  • Ludolf Grisebach

Ton

  • Alfred Norkus

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Mathias Wieman
    Bauzeichner Josef Kernthaler
  • Luise Ullrich
    Seine Braut Mizzi Ebeseder
  • Oskar Sima
    Ihr Bruder Volkssänger Franz Ebeseder
  • Lina Woiwode
    Mutter Ebeseder
  • Olly Gebauer
    Volkssängerin Sophie
  • Hans Moser
    Der alte Kernthaler
  • Frida Richard
    Mutter Kernthaler
  • Rudolf Carl
    Schulmeister Edelfink
  • Otto Hartmann
    Leutnant von Daffinger
  • Anton Pointner
    Oberleutnant Höfelmeyer
  • Fritz Imhoff
    Feldwebel
  • Lilian Bergö
    Mariska
  • Karl Skraup
    Klavierspieler

Produktionsfirma

  • Styria-Film GmbH (Wien)

Produzent

  • Ernst Neubach

Produktionsleitung

  • Rudolf Hans Bauermeister

Aufnahmeleitung

  • Franz Hoffermann
Länge:
2563 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.12.1934, B.38190, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.01.1935, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Vorstadtvarieté. Die Amsel von Lichtental

Versions

Original

Länge:
2563 m, 94 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.12.1934, B.38190, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.01.1935, Berlin, Atrium

URL: https://www.filmportal.de/film/vorstadtvariete-die-amsel-von-lichtental_ed2901dce9bb462cbcb6d49bbd3e7453