Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Kosak und die Nachtigall

Österreich 1934/1935 Spielfilm

Credits

Regie

  • Phil Jutzi

Drehbuch

  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Eduard Hoesch

Schnitt

  • Alwin Elling

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Darsteller

  • Iván Petrovich
    Graf Ogolenski, Leiter der Nachrichtenabteilung de
  • Rudolf Carl
    Andruscha, sein Diener
  • Jarmila Novotna
    Vera Starschenska, Sängerin
  • Fritz Imhoff
    Kienhäusl, ihr Sekretär
  • Alexa von Porembsky
    Nina, ihre Zofe
  • Siegfried Schürenberg
    Tremolieff, Geheimagent des Landes Ugistan
  • Gerda Maurus
    Sonja, Geheimagentin B 27
  • Rudolf Klein-Rogge
    Dschahid Bey, ein Levantiner
  • Herbert Hübner
    Dr. Hammersvelt, ein Tropenarzt
  • Erich Fiedler
    Shrimp, Maler

Produktionsfirma

  • Atlantis-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Phil Jutzi

Regie-Assistenz

  • Ludwig Ptack

Drehbuch

  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Eduard Hoesch

Bauten

  • Julius von Borsody

Schnitt

  • Alwin Elling

Ton

  • Alfred Norkus

Musik

  • Willy Schmidt-Gentner

Musikalische Vorlage

  • Frédéric Chopin (Motive)
  • Vinzenzo Bellini (Motive)

Musikalische Leitung

  • Willy Schmidt-Gentner

Gesang

  • Jarmila Novotna

Liedtexte

  • Johannes Heider

Darsteller

  • Iván Petrovich
    Graf Ogolenski, Leiter der Nachrichtenabteilung de
  • Rudolf Carl
    Andruscha, sein Diener
  • Jarmila Novotna
    Vera Starschenska, Sängerin
  • Fritz Imhoff
    Kienhäusl, ihr Sekretär
  • Alexa von Porembsky
    Nina, ihre Zofe
  • Siegfried Schürenberg
    Tremolieff, Geheimagent des Landes Ugistan
  • Gerda Maurus
    Sonja, Geheimagentin B 27
  • Rudolf Klein-Rogge
    Dschahid Bey, ein Levantiner
  • Herbert Hübner
    Dr. Hammersvelt, ein Tropenarzt
  • Erich Fiedler
    Shrimp, Maler
  • Hans Homma
    Gesandter Agiosontas
  • Mihail Xantho
    Dschahid Beys Sekretär
  • Franz Schafheitlin
    "R 12"
  • Fred Rotter
    Früchtehändler

Produktionsfirma

  • Atlantis-Film GmbH (Wien)

Produktionsleitung

  • Reinhold Meißner

Aufnahmeleitung

  • Rolf Eckbauer
  • Josef Stätter
Länge:
2770 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 02.04.1935, Wien

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Der Kosak und die Nachtigall

Versions

Original

Länge:
2770 m, 99 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Aufführung:

Uraufführung (AT): 02.04.1935, Wien

Prüffassung

Länge:
2385 m, 87 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 13.05.1935, B.39296, Jugendverbot

Aufführung:

Erstaufführung (DE): 28.06.1935, Berlin, Titania-Palast

Verleihfassung

Länge:
2787 m, 102 min
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.03.1935, B.38804, Verbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-kosak-und-die-nachtigall_302c727d0ce0421198b43e788563152c