Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Postillon von Lonjumeau

Österreich Schweiz 1935 Spielfilm

Credits

Regie

  • Carl Lamač

Drehbuch

  • Karl Peter Gillmann
  • Julia Serda

Kamera

  • Eduard Hoesch
  • Karl Höller

Schnitt

  • Else Baum
  • Erwin Dressler

Musik

  • Anton Profes

Darsteller

  • Carl Esmond
  • Rose Stradner
    Madeleine, seine Frau, Gastwirtin
  • Lucie Englisch
    Lucienne, ihre Wirtschafterin
  • Rudolf Carl
    Bijou, Wagenhalter
  • Thekla Ahrens
    Marquise de Pompadour
  • Leo Slezak
    Graf de Latour
  • Alfred Neugebauer
    Ludwig XV., König von Frankreich
  • Richard Eybner
    Corcy, Intendant der pariser Oper
  • Fritz Imhoff
    Bürgermeister
  • Tibor von Halmay
    Ballettmeister

Produktionsfirma

  • Atlantis-Film GmbH (Wien)
  • Thekla-Film AG (Bern)

Produzent

  • Ernst Schmidt-Ahrens
  • Moritz Grünstein

Alle Credits

Regie

  • Carl Lamač

Regie-Assistenz

  • Ludwig Ptack

Drehbuch

  • Karl Peter Gillmann
  • Julia Serda

Kamera

  • Eduard Hoesch
  • Karl Höller

Kamera-Assistenz

  • Karl Hoesch

Bauten

  • Hans Ledersteger
  • Franz Meschkan

Maske

  • Paul Dannenberg
  • Rudolf Wielander
  • Schreiber

Schnitt

  • Else Baum
  • Erwin Dressler

Ton

  • Fritz Schwarz
  • Alfred Norkus

Musik

  • Anton Profes

Musikalische Vorlage

  • Charles Adolphe Adma (Opernmelodien)

Liedtexte

  • Charles Amberg

Darsteller

  • Carl Esmond
  • Rose Stradner
    Madeleine, seine Frau, Gastwirtin
  • Lucie Englisch
    Lucienne, ihre Wirtschafterin
  • Rudolf Carl
    Bijou, Wagenhalter
  • Thekla Ahrens
    Marquise de Pompadour
  • Leo Slezak
    Graf de Latour
  • Alfred Neugebauer
    Ludwig XV., König von Frankreich
  • Richard Eybner
    Corcy, Intendant der pariser Oper
  • Fritz Imhoff
    Bürgermeister
  • Tibor von Halmay
    Ballettmeister
  • Joe Furtner
  • Karl Hauser
    Wachtmeister
  • Irmgard Alberti
    alte Frau mit dem Liebestrank
  • Erwin Dressler
  • Josef Egger
  • Otto Glaser
  • Mizzi Griebl
  • Fritz Ketelog
  • Franz Meschkan
  • Leo Resnicek
  • Julia Serda
  • Otto Storm
  • Richard Waldemar

Produktionsfirma

  • Atlantis-Film GmbH (Wien)
  • Thekla-Film AG (Bern)

Produzent

  • Ernst Schmidt-Ahrens
  • Moritz Grünstein

Produktionsleitung

  • Rolf Eckbauer

Aufnahmeleitung

  • Josef Stätter
Länge:
2593 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.01.1936, B.41146, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.01.1936, Berlin, Atrium;
Erstaufführung (CH): 22.02.1936, Zürich, Urban;
Erstaufführung (AT): 11.04.1936, Wien

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel (CH) Der Postillon im Hochzeitsrock
  • Weiterer Titel (AT) Der König lächelt - Paris lacht
  • Originaltitel (AT CH) Der Postillon von Lonjumeau

Versions

Original

Länge:
2593 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.01.1936, B.41146, Jugendfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.01.1936, Berlin, Atrium;
Erstaufführung (CH): 22.02.1936, Zürich, Urban;
Erstaufführung (AT): 11.04.1936, Wien

URL: https://www.filmportal.de/film/der-postillon-von-lonjumeau_99ad2d7e59b5406b92816c72859092e4