Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Lütt Matten und die weiße Muschel

DDR 1963/1964 Spielfilm

Der Fischerjunge Lütt Matten will es unbedingt den Erwachsenen gleichtun und zieht mit seiner eigenen kleinen Reuse los, um Fische zu fangen. Doch der Erfolg stellt sich nicht ein, und er wird zum Gespött der anderen Kinder und auch einiger Erwachsener. Nur seine kleine Freundin Mariken hält zu ihm. Um sich zu beweisen, begibt sich Matten in große Gefahr, indem er auf der Suche nach einer weißen Muschel, die der Legende nach Fischschwärme herbeisingt, nachts auf den Bodden hinausfährt. Ein Sturm erwischt ihn, und die großen Reusen der Fischer erweisen sich als Todesfalle, als der Junge darin hängen bleibt. Doch die Rettung naht in Gestalt seines Vaters und seiner Fischerfreunde. Der Vater erkennt dabei, dass er offenbar zu selten für Matten da war. Zur Wiedergutmachung hilft er dem Jungen, eine neue Reuse zu bauen. Und plötzlich klappt′s auch mit den Fischen.


Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Herrmann Zschoche

Drehbuch

  • Benno Pludra
  • Herrmann Zschoche

Kamera

  • Horst Hardt

Schnitt

  • Brigitte Krex

Musik

  • Georg Katzer

Darsteller

  • Lutz Bosselmann
    Lütt Matten
  • Heike Lange
    Mariken
  • Joachim Krause
    Kaule
  • Erik S. Klein
    Vater
  • Johanna Clas
    Mutter
  • Otto Saltzmann
    Großvater
  • Harry Studt
    Badegast
  • Hans Heisler
    Fischer
  • Herbert Sturm
    2. Fischer
  • Hans Hübner
    3. Fischer

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "60")

Alle Credits

Regie

  • Herrmann Zschoche

Drehbuch

  • Benno Pludra
  • Herrmann Zschoche

Vorlage

  • Benno Pludra (Kinderbuch)

Dramaturgie

  • Gudrun Deubener

Kamera

  • Horst Hardt

Schnitt

  • Brigitte Krex

Musik

  • Georg Katzer

Darsteller

  • Lutz Bosselmann
    Lütt Matten
  • Heike Lange
    Mariken
  • Joachim Krause
    Kaule
  • Erik S. Klein
    Vater
  • Johanna Clas
    Mutter
  • Otto Saltzmann
    Großvater
  • Harry Studt
    Badegast
  • Hans Heisler
    Fischer
  • Herbert Sturm
    2. Fischer
  • Hans Hübner
    3. Fischer
  • Ernst Striesow
    4. Fischer

Synchronsprecher

  • Michael Herbst
    Lütt Matten
  • Günther Kollwitz
    Kaule

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "60")

Produktionsleitung

  • Heinz Kuschke

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2169 m, 80 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 26.01.1964, Berlin, Kosmos

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Lütt Matten und die weiße Muschel

Versions

Original

Länge:
2169 m, 80 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 26.01.1964, Berlin, Kosmos

URL: https://www.filmportal.de/film/luett-matten-und-die-weisse-muschel_fe16ea0837504a239c1dfcc413af6a98