Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kalte Heimat

Deutschland 1994/1995 Dokumentarfilm

Vor 700 Jahren war die Region an der Ostsee zwischen Weichsel und Memel von einem Volk besiedelt, das dem Gebiet später seinen Namen gaben: Preußen. 1945 fiel der nördliche Teil der Region an die Sowjetunion und wurde zur Oblast Kaliningrad: eine russische Enklave, eingekeilt zwischen Litauen und Polen. Der Film porträtiert die Landschaft der Region und das Leben der Menschen, die dort leben, Menschen verschiedener Generationen und unterschiedlichster Herkunft ...

Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Michael Elle (Konzept)
  • Volker Koepp (Konzept)

Kamera

  • Thomas Plenert

Schnitt

  • Angelika Arnold

Musik

  • Mario Peters

Produktionsfirma

  • Dokumentarfilm Babelsberg GmbH (Potsdam)

Alle Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Michael Elle (Konzept)
  • Volker Koepp (Konzept)

Interviews

  • Volker Koepp
  • Michael Elle

Übersetzung

  • Witta Margewitsch (Untertitel)

Kamera

  • Thomas Plenert

Kamera-Assistenz

  • Florian Wimmer
  • Michael Löwenberg

Licht

  • Wolfgang Hirschke

Schnitt

  • Angelika Arnold

Schnitt-Assistenz

  • Heide Hans

Ton

  • Uve Haußig

Mischung

  • Manfred Herold

Musik

  • Mario Peters

Produktionsfirma

  • Dokumentarfilm Babelsberg GmbH (Potsdam)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) (Leipzig)

Redaktion

  • Werner Dütsch (WDR)

Herstellungsleitung

  • Herbert Kruschke

Produktionsleitung

  • Fritz Hartthaler

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1994: Swetlogoesk/Rauschen, Melinkowo/Rudau, Kaliningrad/Königsberg, Altweynothen, Sowjetsk/Tilsit, [Frühjahr (?)]
Länge:
4337 m, 158 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.04.1995, 73061, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 01.07.1996, West 3

Titles

Additional titles
  • Abschnittstitel (DE) Kalte Heimat - Leben im nördlichen Ostpreußen
  • Originaltitel (DE) Kalte Heimat
  • Weiterer Titel (DE) Kalte Heimat - Leben in Ostpreußen

Versions

Original

Länge:
4337 m, 158 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 13.04.1995, 73061, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 01.07.1996, West 3

Awards

Deutscher Filmpreis 1996
  • Filmband in Gold, Beste Kamera
IFF Nyon 1996
  • Publikumspreis
FBW 1995
  • Prädikat: wertvoll
URL: https://www.filmportal.de/film/kalte-heimat_fa855f75d78d49b2910036564d895b08