Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Totstellen

Österreich BR Deutschland 1974/1975 Spielfilm

Credits

Regie

  • Axel Corti

Drehbuch

  • Michael Scharang

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Schnitt

  • Lotte Klimitschek

Darsteller

  • Klaus Rott
    Franz
  • Wolfgang Hübsch
    Abwerber
  • Liliana Nelska
    Maria
  • Bruno Dallansky
    Jungbauer
  • Sylvia Haider
    Erna
  • Rudolf Melichar
    Diplom-Ingenieur
  • Jaromír Borek
    Baumeister
  • Hilde Sochor
    Frau des Baumeisters
  • Josef Hauser
    Altbauer
  • Karl Paryla
    Franz' Vater

Produktionsfirma

  • Schönbrunn-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Axel Corti

Regie-Assistenz

  • Reinhard Schwabenitzky

Drehbuch

  • Michael Scharang

Kamera

  • Xaver Schwarzenberger

Ausstattung

  • Otto Pischinger

Maske

  • Edda Hackenberg
  • Günther Kulier

Schnitt

  • Lotte Klimitschek

Ton

  • Herbert Giesser
  • Johannes Paiha

Darsteller

  • Klaus Rott
    Franz
  • Wolfgang Hübsch
    Abwerber
  • Liliana Nelska
    Maria
  • Bruno Dallansky
    Jungbauer
  • Sylvia Haider
    Erna
  • Rudolf Melichar
    Diplom-Ingenieur
  • Jaromír Borek
    Baumeister
  • Hilde Sochor
    Frau des Baumeisters
  • Josef Hauser
    Altbauer
  • Karl Paryla
    Franz' Vater
  • Maria Engelstorfer
    Franz' Mutter
  • Carlo Böhm
    Gefängniswärter
  • Karl Merkatz
    Polier
  • Kurt Weinzierl
    Svosil
  • Achim Benning
    Dorfarzt
  • Joe Berger
    Maurer
  • Michael Janisch
    Busfahrer

Produktionsfirma

  • Schönbrunn-Film GmbH (Wien)

im Auftrag von

  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Redaktion

  • Werner Swossil (ORF)
  • Alexander Wesemann (WDR)
Länge:
2825 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (AT): 25.04.1975, Wien;
TV-Erstsendung (DE): 13.05.1975, ARD;
TV-Erstsendung (AT): 19.06.1975, ORF

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (AT) Totstellen
  • Weiterer Titel Der Sohn eines Landarbeiters wird Bauarbeiter und baut sich ein Haus

Versions

Original

Länge:
2825 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (AT): 25.04.1975, Wien;
TV-Erstsendung (DE): 13.05.1975, ARD;
TV-Erstsendung (AT): 19.06.1975, ORF

URL: https://www.filmportal.de/film/totstellen_f8bdac211d2b4dea91d311c0a7a7d5ea