Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Gernot Wieland

Geburtsort
Horn, Österreich
Biografie

Gernot Wieland, geboren 1968 in Horn in Österreich, lebt und arbeitet in Berlin. Er studierte an der Akademie der Bildenden Künste in Wien und an der Universität der Künste in Berlin studiert. Seine Filme verbinden persönliche und historische Erzählungen mit wissenschaftlichen Fakten, fiktionale und reale Elemente mit tragikomischen Ereignissen und versuchen, ein Gefühl des Unheimlichen zu erzeugen, meist in ironischen und absurden Formen.

Wielands künstlerische Arbeiten wurden in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen gezeigt, u. a. im Kindl – Zentrum für Zeitgenössische Kunst, M1 VideoSpace, Berlin (2022, solo); Künstlerhaus Bremen, Bremen (2022); Ecopoetics of a Generic World, Torrance Art Museum, Los Angeles (2022); BIENALSUR, 3rd Bienal Internacional de Arte Contemporáneo de America del Sur, Buenos Aires (2021-22); Quartz Studio, Turin (2021, solo); Videonale, Festival for Video und Time-Based Art, Kunstmuseum Bonn (2021); Kunst Halle Sankt Gallen (2020, solo); Salzburger Kunstverein (2020, solo) und Taiwan International Video Art Exhibition, Hong-Gah Museum, Taipei (2020).

Seine Filme liefen u.a. bei Festival des Cinémas Différents et Expérimentaux de Paris; Videonale, Festival for Video und Time-Based Art, Kunstmuseum Bonn; IndieLisboa - International Independent Film Festival, Lissabon; V-F-X festival of experimental audiovisual practices, SCCA, Center for Contemporary Arts, Ljubljana; EMAF – European Media Art Festival, Osnabrück; VIII Kinodot Experimental Film Festival, St. Petersburg; Dokfest Kassel; Internationales Kurzfilm Festival Hamburg; Athens Avant-Garde Film Festival; IFFR - International Film Festival Rotterdam; Jakarta International Documentary and Experimental Film Festival; Gimli Film Festival, Kanada.

Wieland wurde mit zahlreichen Preisen und Stipendien ausgezeichnet. 2022 erhielt er den Deutschen Kurzfilmpreis in der Kategorie Experimentalfilm bis 30 min, ebenfalls 2022 einen Preis für den Besten Film bei der 24th Edition of the Festival des Cinémas Différents et Expérimentaux de Paris; 2021 ein Special Mention bei ARKIPEL – Jakarta International Documentary and Experimental Film Festival; 2020 Best Film Award beim VIII Kinodot Experimental Film Festival (St. Petersburg), 2019 EMAF Medienkunstpreis der deutschen Filmkritik (Osnabrück); 2019 Special Mention Internationales Kurzfilm Festival Hamburg und 2017 den MOSTYN Open 20 Award (Mostyn, Wales).

Quelle: Gernot Wieland

Filmography
2025
You Do Not Leave Traces of Your Presence, Just of Your Acts
  • Regie
  • Drehbuch
  • Szenenbild
  • Schnitt
  • Ton
2023/2024
The Perfect Square
  • Regie
  • Drehbuch
  • Schnitt
  • Musik
  • Produzent
2023/2024
Pacific Vein
  • Schnitt
2023
Turtleneck Phantasies
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2022
Bird in Italian is Uccello
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2018
Ink In Milk
  • Regie
  • Drehbuch
  • Produzent
2016
Thievery and Songs
  • Regie
2016
»Hello, my name is ...« ... and ... »Yes, I’m fine.«
  • Regie
  • Produzent
2010/2011
Portrait of Karl Marx as a Young God
  • Regie
  • Produzent
URL: https://www.filmportal.de/person/gernot-wieland_f00b413f2e9f4c05bb6825b185c974c9