Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Alles weg'n dem Hund. Das verrückte Testament

Deutschland 1935 Spielfilm

Credits

Regie

  • Fred Sauer

Drehbuch

  • Dr. Lohmeyer
  • Max Wallner

Kamera

  • Georg Krause

Schnitt

  • Marianne Behr

Musik

  • Max A. Pflugmacher

Darsteller

  • Weiß-Ferdl
    Sebastian Neumeyer, Postassistent
  • Julia Serda
    Cilly, seine Frau
  • Edith Oss
    Anny, beider Tochter
  • Waldemar Spann-Müller
    Schorschi, beider Sohn
  • Heiner Dugal
    Pepi, beider Sohn
  • Peter Bosse
    Der kleine Hansl, beider Jüngster
  • Otto Sauter-Sarto
    Hölzinger, Postmeister
  • Trude Hesterberg
    Lottchen, seine Frau
  • Dieter Borsche
    Franz, beider Sohn
  • Willy Schaeffers
    Pilzer, Notar

Produktionsfirma

  • Schulz & Wuellner Filmfabrikation u. Vertriebs GmbH (Berlin)

Produzent

  • Karl Schulz
  • Robert Wuellner
  • Erich Schicker

Alle Credits

Regie

  • Fred Sauer

Drehbuch

  • Dr. Lohmeyer
  • Max Wallner

Kamera

  • Georg Krause

Standfotos

  • Willibald Gaebel

Bauten

  • Otto Gülstorff
  • Hans Minzloff

Requisite

  • Hans Meerwald
  • Heinz Hegel

Maske

  • Willy Wollschläger

Garderobe

  • Anton Bauer

Schnitt

  • Marianne Behr

Ton

  • Fritz Seeger

Musik

  • Max A. Pflugmacher

Darsteller

  • Weiß-Ferdl
    Sebastian Neumeyer, Postassistent
  • Julia Serda
    Cilly, seine Frau
  • Edith Oss
    Anny, beider Tochter
  • Waldemar Spann-Müller
    Schorschi, beider Sohn
  • Heiner Dugal
    Pepi, beider Sohn
  • Peter Bosse
    Der kleine Hansl, beider Jüngster
  • Otto Sauter-Sarto
    Hölzinger, Postmeister
  • Trude Hesterberg
    Lottchen, seine Frau
  • Dieter Borsche
    Franz, beider Sohn
  • Willy Schaeffers
    Pilzer, Notar
  • Robert Jungk
    Jean, Diener
  • Irene Andor
    Frau Schmederer, Bäckermeisterin
  • Wolfgang von Schwindt
    Apotheker
  • Otto Kronburger
    Zimmermann, Neumeyers Kollege
  • Lucie Euler
    Frau Schwiebus
  • Egon Brosig
    Geier, Auktionator
  • Vera Hartegg
    Zenzi
  • Else Lüders
    Baumeisterin
  • Karl Harbacher
    1. Gast im Restaurant
  • Heinz Herkommer
    2. Gast im Restaurant
  • Irene Hübner
    Gast bei Frau Hölzlinger
  • Leo Peukert
    Tierarzt
  • Norma Wellhoff
    Frau mit Hund

Produktionsfirma

  • Schulz & Wuellner Filmfabrikation u. Vertriebs GmbH (Berlin)

Produzent

  • Karl Schulz
  • Robert Wuellner
  • Erich Schicker

Aufnahmeleitung

  • Kurt Moos

Dreharbeiten

    • München, Tegernsee
Prüfung/Zensur:

Prüfung: 28.08.1935

Aufführung:

Uraufführung: 29.08.1935

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Alles weg'n dem Hund. Das verrückte Testament

Versions

Original

Prüfung/Zensur:

Prüfung: 28.08.1935

Aufführung:

Uraufführung: 29.08.1935

URL: https://www.filmportal.de/film/alles-wegn-dem-hund-das-verrueckte-testament_f7158da980094e099a7780206ad243ed