Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Nur nicht weich werden, Susanne!

Deutschland 1934/1935 Spielfilm

Antisemitischer Unterhaltungsfilm: Während der Weltwirtschaftskrise 1931 lernt die arbeitslose Statistin Susanne den Regieassistenten Fredy kennen, der ihr eine Komparsenrolle in dem Kitschfilm "Lieb mich mal in Honolulu" verschafft. Die jüdischen Filmproduzenten werden als geldgierige, korrupte Verbrecher beschrieben, die einen illegalen Spielclub betreiben und, als sie einen Selbstmord verschulden, versuchen davon abzulenken, indem sie die Entführung Susannes und einer Kollegin vortäuschen. Susannes Verlobter Georg stöbert die Entführten jedoch auf, und gemeinsam versuchen sie nun, Beweise für die Vergehen der Produzenten zu finden. Nach der politischen Wende werden deren Machenschaften unterbunden, Susanne und Georg heiraten.

 

Credits

Regie

  • Arsen von Cserépy

Drehbuch

  • Hans Hömberg

Kamera

  • Guido Seeber

Musik

  • Erwin Offeney
  • Marc Roland

Darsteller

  • Jessie Vihrog
    Susanne
  • Veit Harlan
    Georg
  • Willi Schur
    Generaldirektor
  • Ernst Rotmund
    Produktionsleiter
  • Maly Delschaft
    Filmdiva
  • Harry Frank
    Filmstar
  • Eugen Rex
    Regisseur
  • Hans Adalbert Schlettow
    Detektiv
  • Rotraut Richter
    Grete
  • Ellen Bang
    Lilli

Produktionsfirma

  • Cserepy-Tonfilmproduktion GmbH (Berlin)
  • Normaton GmbH (Berlin)

Produzent

  • Arsen von Cserépy

Alle Credits

Regie

  • Arsen von Cserépy

Drehbuch

  • Hans Hömberg

Kamera

  • Guido Seeber

Bauten

  • Erich Grave
  • Karl Vollbrecht

Ton

  • Adolf Jansen

Musik

  • Erwin Offeney
  • Marc Roland

Darsteller

  • Jessie Vihrog
    Susanne
  • Veit Harlan
    Georg
  • Willi Schur
    Generaldirektor
  • Ernst Rotmund
    Produktionsleiter
  • Maly Delschaft
    Filmdiva
  • Harry Frank
    Filmstar
  • Eugen Rex
    Regisseur
  • Hans Adalbert Schlettow
    Detektiv
  • Rotraut Richter
    Grete
  • Ellen Bang
    Lilli
  • Josef Dahmen
    Kurvenkarl
  • Josefine Dora
    Tante Frieda
  • Hugo Flink
    Redakteur
  • Aribert Grimmer
    Kommissar
  • Ernst-Albert Schaah
    Vizepräsident
  • Robert Thiem
    Regieassistent
  • Heinz Berghaus
  • Karl Harbacher
  • Karl Platen
  • Hermann Picha
  • Maria Krahn
  • Gerhard Dammann
  • Max Hochstetter
  • Krüger
  • Ostermann
  • Rust

Produktionsfirma

  • Cserepy-Tonfilmproduktion GmbH (Berlin)
  • Normaton GmbH (Berlin)

Produzent

  • Arsen von Cserépy

Aufnahmeleitung

  • Gustav Rathje
Länge:
2290 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.12.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.1935

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Nur nicht weich werden, Susanne!

Versions

Original

Länge:
2290 m, 83 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.12.1934

Aufführung:

Uraufführung (DE): 24.01.1935

URL: https://www.filmportal.de/film/nur-nicht-weich-werden-susanne_cfc8d75dd1994e62a5bd73b987a50893