Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die entfesselte Menschheit

Deutschland 1920 Spielfilm

Kurz nach dem Ersten Weltkrieg, nur wenige Jahre nachdem die Revolution die Herrschaft der Zaren in Russland beendete und die Bolschewiki an die Macht brachte, entsteht der antibolschewistische Film "Die entfesselte Menschheit" nach dem Buch von Max Glass: Der fanatische Idealist Karenow hat nichts anderes im Sinn, als sein Volk aus der Knechtschaft zu befreien. Er wird Anführer der Revolution gegen die Herrschenden, wiegelt das Volk auf und führt es in einen blutigen Bürgerkrieg, in dem er schließlich selbst den Tod findet.

 

Credits

Regie

  • Joseph Delmont

Drehbuch

  • Joseph Delmont

Kamera

  • Gustave Preiß
  • Emil Schünemann

Darsteller

  • Eugen Klöpfer
    Karenow, Anführer der Freiheitsbewegung
  • Paul Hartmann
    Michael Klarenbach, Chemiker
  • Carl de Vogt
    Winterstein, Karenows Mitarbeiter
  • Emil Lindt
    Leutenholz, Redakteur der roten Fackel
  • Hermann Bachmann
    Direktor Turenius
  • Arthur Bergen
    Franziskus Turenius, sein Sohn
  • Gertrud Hoffman
    Rita, Clarenbachs Frau
  • Marion Illing
    Camilla, Wintersteins Geliebte
  • Georg John
    Fritz Breese, Arbeiter
  • Alfred Fischer
    Fremder

Produktionsfirma

  • Nivo-Film-Comp. GmbH (Berlin)

Produzent

  • Max Nivelli

Alle Credits

Regie

  • Joseph Delmont

Drehbuch

  • Joseph Delmont

Vorlage

  • Max Glass (Roman "Die entfesselte Menschheit")

Kamera

  • Gustave Preiß
  • Emil Schünemann

Licht

  • K. Weinert

Bauten

  • Willi A. Herrmann
  • Paul Lachenauer

Kunstmaler

  • E. H. Zirkel

Darsteller

  • Eugen Klöpfer
    Karenow, Anführer der Freiheitsbewegung
  • Paul Hartmann
    Michael Klarenbach, Chemiker
  • Carl de Vogt
    Winterstein, Karenows Mitarbeiter
  • Emil Lindt
    Leutenholz, Redakteur der roten Fackel
  • Hermann Bachmann
    Direktor Turenius
  • Arthur Bergen
    Franziskus Turenius, sein Sohn
  • Gertrud Hoffman
    Rita, Clarenbachs Frau
  • Marion Illing
    Camilla, Wintersteins Geliebte
  • Georg John
    Fritz Breese, Arbeiter
  • Alfred Fischer
    Fremder
  • Clementine Plessner
    Wirtin bei Karenow
  • Prof. Wolfgang Heinz
    Kulicke, Arbeiter
  • Kurt Mikulski
    Lehmann, Arbeiter
  • Leo Koffler
    Trödler
  • Emil Linzen
    Christof Jessen, Menschheitsapostel
  • Rosa Valetti
    Anführerin des Pöbels
  • Hella Tornegg
    1. Anführerin des Pöbels
  • Lydia Potokaja
    2. Anführerin des Pöbels
  • Maria Forescu
    3. Anführerin des Pöbels
  • Sylvia Torff
    4. Anführerin des Pöbels

Produktionsfirma

  • Nivo-Film-Comp. GmbH (Berlin)

Produzent

  • Max Nivelli
Länge:
6 Akte, 2453 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.06.1920

Aufführung:

Voraufführung (DE): 22.04.1920, Berlin, Terra-Theater Motivhaus, Interessentenvorführung;
Uraufführung (DE): 19.11.1920, Berlin, Motivhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die entfesselte Menschheit

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2453 m
Format:
35mm, 1:1.33
Bild/Ton:
s/w, stumm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 29.06.1920

Aufführung:

Voraufführung (DE): 22.04.1920, Berlin, Terra-Theater Motivhaus, Interessentenvorführung;
Uraufführung (DE): 19.11.1920, Berlin, Motivhaus

URL: https://www.filmportal.de/film/die-entfesselte-menschheit_e4f3f643fe3e4bf0806ccd35a90cbe66