Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein Robinson. Das Tagebuch eines Matrosen

Deutschland 1939/1940 Spielfilm

NS-Film, der deutsche Volksgemeinschaft und Soldatentum propagiert: Im Ersten Weltkrieg sinkt nach einem Angriff englischer Schiffe der deutsche Kreuzer "Dresden" vor Chile. Die Besatzung rettet sich auf eine einsame Insel, begräbt dort ihre Toten und gerät dann in Gefangenschaft.

Nach drei Jahren gelingt den Seeleuten die Flucht, beseelt von dem Gedanken, wieder fürs Vaterland zu kämpfen. Aber in Deutschland werden sie verhöhnt und von Meuterern angegriffen. Enttäuscht kehrt der Matrose Carl Ohlsen zurück auf die einsame Insel und führt ein Leben als Robinson. Über einen Rundfunkempfänger erfährt er von den Veränderungen in Deutschland, und als später die neue "Dresden" seine Insel passiert, schlägt er sich zu dem Schiff durch und wird freudig in den Kreis der Kameraden aufgenommen.

 

Credits

Regie

  • Arnold Fanck

Drehbuch

  • Arnold Fanck
  • Rolf Meyer
  • Kurt E. Walter
  • Toni Huppertz

Kamera

  • Albert Benitz
  • Hans Ertl (Außenaufnahmen)
  • Sepp Allgeier (Atelier)

Schnitt

  • Johannes Lüdke
  • Arnold Fanck

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Herbert A. E. Böhme
    Obermatrose Carl Ohlsen
  • Marieluise Claudius
    Antje
  • Martin Rickelt
    Matrose Pieter, ihr Sohn
  • Claus Clausen
    Fritz Grothe
  • Wilhelm P. Krüger
    Pagels
  • Oskar Marion
    Kapitän
  • Otto Kronburger
    Kommandant
  • Georg Völkel
    1. Offizier
  • Malte Jäger
    2. Offizier
  • Wolf Dietrich
    3. Offizier

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Alle Credits

Regie

  • Arnold Fanck

Drehbuch

  • Arnold Fanck
  • Rolf Meyer
  • Kurt E. Walter
  • Toni Huppertz

Kamera

  • Albert Benitz
  • Hans Ertl (Außenaufnahmen)
  • Sepp Allgeier (Atelier)

Kamera-Assistenz

  • Robert Dahlmeier
  • Arndt von Rautenfeld
  • Arnold Ernst Fanck (Außenaufnahmen)

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Kurt Dürnhöfer

Schnitt

  • Johannes Lüdke
  • Arnold Fanck

Ton

  • Carl Becker
  • Werner Maas

Musik

  • Werner Bochmann

Darsteller

  • Herbert A. E. Böhme
    Obermatrose Carl Ohlsen
  • Marieluise Claudius
    Antje
  • Martin Rickelt
    Matrose Pieter, ihr Sohn
  • Claus Clausen
    Fritz Grothe
  • Wilhelm P. Krüger
    Pagels
  • Oskar Marion
    Kapitän
  • Otto Kronburger
    Kommandant
  • Georg Völkel
    1. Offizier
  • Malte Jäger
    2. Offizier
  • Wolf Dietrich
    3. Offizier
  • Hans Kühlewein
    Obermaat
  • Charly Berger
    Stabsarzt
  • Ludwig Schmid-Wildy
    1. Matrose
  • Leopold Kerscher
    2. Matrose
  • Günther Polensen
    Matrose, Antjes ehemaliger Mann
  • Hans Fanck
    Klein Pieter

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig)

Herstellungsleitung

  • Carl W. Tetting

Produktionsleitung

  • Oskar Marion
  • Wilhelm Sperber

Aufnahmeleitung

  • Heinz Landsmann
Länge:
81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.04.1940

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.04.1940

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein Robinson. Das Tagebuch eines Matrosen

Versions

Original

Länge:
81 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 23.04.1940

Aufführung:

Uraufführung (DE): 25.04.1940

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-robinson-das-tagebuch-eines-matrosen_d2aa2f7c24be410da428eb9bd4c5d644