Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tally Brown, New York

BR Deutschland 1977-1979 Dokumentarfilm

Rosa von Praunheim dokumentiert in diesem Film das Leben und die Karrierehöhepunkte des New Yorker Underground-Stars Tally Brown. Die ersten Minuten zeigen Tally Brown auf der Bühne, wie sie mit ihrer Blues-Stimme David Bowies "Heroes" performt. Sie erzählt von ihrem musikalischen Werdegang, von ihrem Entdecker Leonard Bernstein und über ihre Zusammenarbeit mit Andy Warhol, Taylor Mead, Gregory J. Markopoulos und vielen anderen. "Tally Brown, New York" schildert nicht nur die eindrucksvolle Karriere einer Untergrund- Ikone, sondern zeichnet ein Porträt des New Yorker Künstler- und Bohéme-Milieus der 60er und 70er Jahre.

Credits

Regie

  • Rosa von Praunheim

Drehbuch

  • Rosa von Praunheim (Konzept)

Kamera

  • Michael Oblovitz
  • Juliana Wang
  • Ed Lieber
  • Lloyd Williams
  • Rosa von Praunheim

Schnitt

  • Rosa von Praunheim
  • Mike Shephard

Musik

  • David Bowie ("Heroes")
  • Mick Jagger (Lieder)
  • Bertolt Brecht (Lieder)
  • Kurt Weill (Lied "Surabaya Johnny")

Produktionsfirma

  • Rosa von Praunheim (Frankfurt am Main + New York)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Rosa von Praunheim

Alle Credits

Regie

  • Rosa von Praunheim

Regie-Assistenz

  • Mike Shephard

Drehbuch

  • Rosa von Praunheim (Konzept)

Kommentar

  • Rosa von Praunheim (Kommentar)

Kamera

  • Michael Oblovitz
  • Juliana Wang
  • Ed Lieber
  • Lloyd Williams
  • Rosa von Praunheim

Schnitt

  • Rosa von Praunheim
  • Mike Shephard

Ton

  • Rosa von Praunheim

Musik

  • David Bowie ("Heroes")
  • Mick Jagger (Lieder)
  • Bertolt Brecht (Lieder)
  • Kurt Weill (Lied "Surabaya Johnny")

Gesang

  • Tally Brown
  • Holly Woodlawn

Mitwirkung

  • Tally Brown
  • Taylor Mead
  • Andy Warhol
  • Holly Woodlawn
  • Divine
  • Edward Caton
  • Gilbert
  • Chring
  • Lenny
  • Rosa von Praunheim
  • Magdalena Montezuma

Produktionsfirma

  • Rosa von Praunheim (Frankfurt am Main + New York)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Rosa von Praunheim

Redaktion

  • Joachim von Mengershausen
Länge:
2653 m, 97 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.1979, 51050, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.02.1979, Frankfurt am Main, Harmonie

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Tally Brown, New York

Versions

Original

Länge:
2653 m, 97 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.09.1979, 51050, ab 18 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.02.1979, Frankfurt am Main, Harmonie

Digitalisierte Fassung

Länge:
97 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 21.09.2022 - 25.09.2022, Berlin, Filmerbe-Festival Film Restored

Awards

Deutscher Filmpreis 1979
  • Filmband in Silber, Programmfüllende Filme ohne Spielhandlung
URL: https://www.filmportal.de/film/tally-brown-new-york_dd0cc1c14ad94ed982fc8655e68f6340