Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tausend rote Rosen blühn

BR Deutschland 1952 Spielfilm

Ebba, die Tochter des Rosenhofbauern, liebt den Brückenbauingenieur Andreas, sehr zum Missfallen ihres Vaters, der sie mit Hannes verheiraten will, dem Sohn des Fringsbauern, der sie schon seit langem liebt. Als Andreas für drei Jahre nach Mexiko geht, fängt der Vater seine Briefe an Ebba ab und unterschlägt sie. Ebba glaubt daraufhin, dass Andreas sie vergessen hat. Sie heiratet Hannes und schenkt ihm einen Sohn. Als Andreas zurückkehrt und der Schwindel des Vaters herauskommt, verlässt Ebba Mann und Kind und folgt ihrem früheren Geliebten. Doch nach sechs Jahren wird die Sehnsucht nach dem Sohn zu groß. Ebba kehrt zurück zu ihrem Kind und ihrem Mann, der sie immer noch mit ganzer Seele liebt.

 

Credits

Regie

  • Alfred Braun

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Bruno Stephan

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Musik

  • Herbert Trantow
  • Will Meisel (Lieder)
  • Lotar Olias (Lieder)
  • Oskar Schima (Lieder)

Darsteller

  • Rudolf Prack
    Hannes Frings
  • O. W. Fischer
    Andreas Mahler
  • Winnie Markus
    Ebba
  • Maria Holst
    Marita
  • Otto Gebühr
    Rosenbauer
  • Margarete Haagen
    Anna
  • Ludwig Schmitz
    Süffchen
  • Eugen Dumont
    Der alte Frings
  • Josef Sieber
    Jupp Siedel
  • Gunnar Möller
    Himpemax

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Alle Credits

Regie

  • Alfred Braun

Regie-Assistenz

  • Erwin Marno

Drehbuch

  • Werner P. Zibaso

Kamera

  • Bruno Stephan

Standfotos

  • Richard Wesel

Bauten

  • Hans Ledersteger
  • Ernst Richter

Schnitt

  • Elisabeth Neumann

Ton

  • Heinz Martin

Musik

  • Herbert Trantow
  • Will Meisel (Lieder)
  • Lotar Olias (Lieder)
  • Oskar Schima (Lieder)

Liedtexte

  • Hans H. Zerlett
  • Hans Pflanzer
  • Franz Xaver Kappus
  • Oskar Schima

Darsteller

  • Rudolf Prack
    Hannes Frings
  • O. W. Fischer
    Andreas Mahler
  • Winnie Markus
    Ebba
  • Maria Holst
    Marita
  • Otto Gebühr
    Rosenbauer
  • Margarete Haagen
    Anna
  • Ludwig Schmitz
    Süffchen
  • Eugen Dumont
    Der alte Frings
  • Josef Sieber
    Jupp Siedel
  • Gunnar Möller
    Himpemax
  • Fritz Eberth
    Schaub
  • Kurt Reimann
    Angelo
  • Lotte Rausch
    Roswitha
  • Joachim Schütz
    Der kleine Klaus
  • Peter Fischer
  • Julia Esbach
  • Erwin Marno

Produktionsfirma

  • Roxy Film GmbH & Co. KG (München)

Herstellungsleitung

  • Luggi Waldleitner

Produktionsleitung

  • Erwin Gitt

Aufnahmeleitung

  • Willi Jeske
Länge:
2556 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.08.1952, 04598, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.08.1952, Berlin, Adria

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Tausend rote Rosen blühn

Versions

Original

Länge:
2556 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.08.1952, 04598, ab 12 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.08.1952, Berlin, Adria

URL: https://www.filmportal.de/film/tausend-rote-rosen-bluehn_03ba1acb31194a5089cc03ad5a6a3611