Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

§ 173 St.G.B. Blutschande

Deutschland 1929 Spielfilm

In einer kleinen Stadt lebt der Gärtner Martin Hollmann, der mit einer sehr viel älteren Frau verheiratet ist. Als diese stirbt, lernt er ihre Tochter Liesbeth kennen, die etwa in seinem Alter ist. Liesbeth kommt zu ihm ins Haus, und zwischen ihnen entsteht eine tiefe Liebe. Als sie ein Kind erwarten, wollen sie ihre Ehe anmelden. Doch der Amtmann eröffnet ihnen, dass sie gegen § 173 verstoßen und sich der Blutschande schuldig gemacht haben. Sie kommen ins Gefängnis, er für zwei Jahre, sie für sechs Monate. Nach seiner Entlassung kehrt er heim und wird von Nachbarn und Freunden herzlich empfangen, die inzwischen die Ungerechtigkeit des Blutschande-Paragraph eingesehen haben. Doch die beiden Liebenden werden erneut verhaftet und erhalten eine noch härtere Strafe. Liesbeth kann die Schande nicht ertragen und begeht Selbstmord.

 

Credits

Regie

  • James Bauer

Drehbuch

  • Herbert Juttke
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Karl Hasselmann

Musik

  • Pasquale Perris (Kino-Musik)

Darsteller

  • Walter Rilla
    Martin Hollmann
  • Erna Morena
    Martins Frau Hedwig
  • Olga Tschechowa
    Hedwigs Tochter aus erster Ehe Liesbeth Kröger
  • Olga Limburg
    Margot Stein
  • Greta Graal
    Margots Tochter Edith
  • Paul Otto
    Rolf van Heynen
  • Paul Henckels
    Amtmann
  • Theodor Loos
    Pastor
  • Max Maximilian
    Gendarm
  • Ekkehard Arendt
    Gärtnergehilfe

Produktionsfirma

  • Ines Internationale Spielfilm-GmbH (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • James Bauer

Drehbuch

  • Herbert Juttke
  • Georg C. Klaren

Kamera

  • Karl Hasselmann

Bauten

  • Max Heilbronner

Musik

  • Pasquale Perris (Kino-Musik)

Darsteller

  • Walter Rilla
    Martin Hollmann
  • Erna Morena
    Martins Frau Hedwig
  • Olga Tschechowa
    Hedwigs Tochter aus erster Ehe Liesbeth Kröger
  • Olga Limburg
    Margot Stein
  • Greta Graal
    Margots Tochter Edith
  • Paul Otto
    Rolf van Heynen
  • Paul Henckels
    Amtmann
  • Theodor Loos
    Pastor
  • Max Maximilian
    Gendarm
  • Ekkehard Arendt
    Gärtnergehilfe
  • Valy Arnheim

Produktionsfirma

  • Ines Internationale Spielfilm-GmbH (Berlin)

Produktionsleitung

  • Josef Hahn (Organisation)

Aufnahmeleitung

  • Karl Ehrlich

Erstverleih

  • Biograph-Film GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • September 1929: Studioaufnahmen: Berlin, Staaken
Länge:
7 Akte, 2592 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.10.1929, B.23677, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.10.1929, Berlin, Atrium

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) § 173 St.G.B. Blutschande
  • Arbeitstitel (DE) Blutschande
  • Zensurtitel (DE) § 173 St.G.B. Strafbare Ehen
  • Verleihtitel (AT) Opfer der Liebe
  • Verleihtitel (AT) Blutschande

Versions

Original

Länge:
7 Akte, 2592 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 04.10.1929, B.23677, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.10.1929, Berlin, Atrium

Prüffassung

Länge:
7 Akte
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 06.03.1934, O.07250, Verbot

Länge:
7 Akte, 2592 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 06.11.1929, B.23677, Jugendverbot

Länge:
7 Akte
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 11.12.1929

Länge:
7 Akte
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 20.12.1929

Abschnittstitel
  • Zensurtitel (DE)
  • § 173 St.G.B. Strafbare Ehen
Länge:
7 Akte, 2576 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 22.01.1930, O.00026, Jugendverbot

Länge:
7 Akte
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 12.12.1929

Verleihfassung

Abschnittstitel
  • Verleihtitel (AT)
  • Opfer der Liebe
Länge:
7 Akte
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
URL: https://www.filmportal.de/film/ss-173-stgb-blutschande_02e8eebc39fd4afea65401034793e191