Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Pan Tau - Der Film

Tschechoslowakei BR Deutschland 1987/1988 Spielfilm

Im Filmstudio bricht das Chaos aus. Es wurde schlechte Arbeit geleistet und die ganze Kulisse fällt in Trümmer. Doch einem Verantwortlichen kommt die Idee, daraus einen Film mit Tan Tau zu drehen. Aber wo steckt der Mann mit der Melone? Der legendäre Pan Tau-Schauspieler Karasek spielt diese Rolle heute nur noch in einem kleinen Theater vor einem kleinen Kinderpublikum und träumt von der Zeit, als er noch der "alte" Pan Tau war und Erfolg hatte. Bei den neuen Dreharbeiten, die jetzt beginnen, stellt sich heraus, daß er alt geworden ist, unbeholfen und ein bißchen zu viel trinkt. Es hilft alles nichts, man muß ein Double finden. Man findet den Lumpensammler Novak, einen eigentümlichen und freundlichen Mann, der mit seinem Hund "Mensch" herumzieht. Der gleicht Pan Tau/Karasek aufs Haar und ist eigentlich nicht begeistert von dem Filmangebot. Noch weniger begeistert ist natürlich der Schauspieler Karasek vom Auftauchen eines Doubles. Doch auf geheimnisvolle Weise schafft es Novak, daß Karasek wieder der "alte" Pan Tau wird. Der Film wird für Karasek ein Riesenerfolg. Aber wo ist das Double geblieben? War das vielleicht der richtige Pan Tau ...?

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Jindřich Polák

Drehbuch

  • Ota Hofman
  • Jindřich Polák

Kamera

  • Emil Sirotek

Schnitt

  • Dalibor Libský

Musik

  • Manfred Schoof
  • Jirí Malásek
  • Jirí Bazant

Darsteller

  • Otto Šimánek
    Josef Novak / Pan Tau / Rudolf Karasek
  • Dana Vávrová
    Alena
  • Ute Christensen
    Hanna
  • Viktor Preiss
    Ohnivák
  • Vladimír Kratina
    Direktor Dufek
  • Jakub Drocar
    Martin
  • Karel Soukup
    Hansi
  • Michael Soukup
    Jirka
  • Tereza Chudobová
    Katka
  • Jiří Kodet
    Síma

Produktionsfirma

  • Filmové Studio Barrandov (Prag)
  • Plaza Filmproduktion GmbH (München)
  • Tele FAZ (Frankfurt am Main)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Alle Credits

Regie

  • Jindřich Polák

Script

  • Pavla Markova

Drehbuch

  • Ota Hofman
  • Jindřich Polák

Kamera

  • Emil Sirotek

Standfotos

  • Jan Kudela

Ausstattung

  • Zbynek Hloch

Maske

  • Jana Dolejsi

Kostüme

  • Sárka Hejnová

Schnitt

  • Dalibor Libský

Ton

  • Karel Jaroš

Choreografie

  • Pavel Smok

Musik

  • Manfred Schoof
  • Jirí Malásek
  • Jirí Bazant

Darsteller

  • Otto Šimánek
    Josef Novak / Pan Tau / Rudolf Karasek
  • Dana Vávrová
    Alena
  • Ute Christensen
    Hanna
  • Viktor Preiss
    Ohnivák
  • Vladimír Kratina
    Direktor Dufek
  • Jakub Drocar
    Martin
  • Karel Soukup
    Hansi
  • Michael Soukup
    Jirka
  • Tereza Chudobová
    Katka
  • Jiří Kodet
    Síma
  • Ludmilla Roubíková
    Sousedka
  • Dagmar Patrasová
    Tanecnice
  • Leoš Suchařípa
  • Karel Roden
    Pavel
  • Jan Kraus
  • Jan Vlasák

Produktionsfirma

  • Filmové Studio Barrandov (Prag)
  • Plaza Filmproduktion GmbH (München)
  • Tele FAZ (Frankfurt am Main)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Bayerischer Rundfunk (BR) (München)

Redaktion

  • Gert K. Müntefering
  • Hartwig Schmidt

Produktionsleitung

  • Jan Suster

Video-Erstanbieter

  • Cine Plus Media Service GmbH & Co. KG (Berlin)

Dreharbeiten

    • Hohe Tatra (Slowakei)
Länge:
2557 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.10.1988, 60667, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Videoeinsatz: 20.03.1989

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Pan Tau - Der Film
  • Weiterer Titel (CS) Pan Tau

Versions

Original

Länge:
2557 m, 93 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 11.10.1988, 60667, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Videoeinsatz: 20.03.1989

URL: https://www.filmportal.de/film/pan-tau-der-film_0742361cfe9d49a3b647f59d61c48710