Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Im Kreise der Lieben

Deutschland 1990/1991 Spielfilm

Maria Grund, ihre Mutter Gertrud und ihre Großmutter leben gemeinsam in einer Altbauwohnung. Als Familienvorstand gibt Emmi den Ton in der männerfreien Zone an, auch wenn Gertrud bisweilen Entzugserscheinungen zeigt. Maria sorgt für die Finanzen: Als Heiratsschwindlerin reist sie quer durch die BRD.

Ihr aktueller Fang ist der vermögende, blind verliebte Werner, ihre nächste Eroberung jedoch, Kurt, entpuppt sich als Kollege in Sachen Heiratsschwindel. Die Lage für Maria, Gertrud und Emmi eskaliert, als Werner und Kurt hinter Marias Geheimnis kommen und plötzlich vor der Wohnungstür der Grunds auftauchen. Doch die tatkräftigen Frauen lösen auch dieses Problem und setzen sich entschlossen zu Wehr. Und für männliche Opfer ist "im Kreise der Lieben" – auf die eine oder andere Art – immer noch ein Plätzchen frei.

 

Credits

Regie

  • Hermine Huntgeburth

Drehbuch

  • Hermine Huntgeburth

Kamera

  • Bernd Meiners

Schnitt

  • Renate Glek

Musik

  • Karsten Günther

Darsteller

  • Barbara Auer
    Maria Grund
  • Karin Baal
    Gertrud Grund
  • Ruth Hellberg
    Emmi Grund
  • Edgar Selge
    Werner Hennes
  • Wolfgang Rüter
    Kurt Winter
  • Roland Kenda
    Herr Muster
  • Burghart Klaußner
    Hausbesitzer
  • Donata Höffer
    Renate
  • Werner Eichhorn
    Medium
  • Ingo Neisel
    Bayer

Produktionsfirma

  • Josefine Filmproduktion (Hamburg)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Volker Einrauch
  • Hermine Huntgeburth
  • Lothar Kurzawa

Alle Credits

Regie

  • Hermine Huntgeburth

Regie-Assistenz

  • Angelika Krantz

Script

  • Angelika Krantz

Drehbuch

  • Hermine Huntgeburth

Drehbuch-Mitarbeit

  • Volker Einrauch

Kamera

  • Bernd Meiners

Kamera-Assistenz

  • Ulrich Krafzik

Material-Assistenz

  • Astrid Möller-Hagedorn

Standfotos

  • Ulrike Zimmermann

Licht

  • Karl Cepernik

Kamera-Bühne

  • Daniel Wander

Ausstattung

  • Katharina Wöppermann

Außenrequisite

  • Cornelia Brey

Innenrequisite

  • Andea Greifsmühlen

Bühne

  • Roland Brockmann
  • Ralf Jurszo

Titel

  • Markus Daubenbüchel (Titelgestaltung)
  • Udo A. Engel (Titelaufnahme)

Maske

  • Rolf Baumann

Kostüme

  • Wolfgang Kalk

Schnitt

  • Renate Glek

Schnitt-Assistenz

  • Nicole Drost
  • Frank Barbian

Ton

  • Alf Olbrisch

Mischung

  • Richard Borowski

Musik

  • Karsten Günther

Musik-Ausführung

  • Anita Pliszczynski (Violine)
  • Grazyna Lubotsky (Viola)
  • Clemens Malik (Cello)

Darsteller

  • Barbara Auer
    Maria Grund
  • Karin Baal
    Gertrud Grund
  • Ruth Hellberg
    Emmi Grund
  • Edgar Selge
    Werner Hennes
  • Wolfgang Rüter
    Kurt Winter
  • Roland Kenda
    Herr Muster
  • Burghart Klaußner
    Hausbesitzer
  • Donata Höffer
    Renate
  • Werner Eichhorn
    Medium
  • Ingo Neisel
    Bayer
  • Manfred Geier
    Mann im Buchladen
  • Joachim Baumert
    Makler
  • Günter Lüdke
    Küster
  • Alfred Rücker
    Arzt
  • Michael Heinrich
    Priester
  • Ludger Kreikamp
    1. Mann in der Kneipe
  • Elisabeth Huntgeburth
    2. Mann in der Kneipe
  • Wolfgang Kalt
    Barkeeper
  • Susi Kolzhorn
    Frau mit Hund
  • Rudolf Seitz
    Synchronsprecher

Produktionsfirma

  • Josefine Filmproduktion (Hamburg)
  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)

Produzent

  • Volker Einrauch
  • Hermine Huntgeburth
  • Lothar Kurzawa

Redaktion

  • Eberhard Scharfenberg

Produktionsleitung

  • Dietrich Voigtlaender

Aufnahmeleitung

  • Michael Heinrich
  • Elke Schliessmann

Geschäftsführung

  • Gardy Wurm

Erstverleih

  • Impulsfilm Hans-Joachim Flebbe & Co.KG (Hamburg)

Filmförderung

  • Kuratorium Junger Deutscher Film (Wiesbaden)
  • Hamburger Filmbüro (Hamburg)
  • Film Fonds Hamburg (Hamburg)

Dreharbeiten

    • 1990: Hamburg, Paderborn (?) [Herbst]
Länge:
2163 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.12.1991, 67017, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1991, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 29.11.1993, Nord 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Im Kreise der Lieben
  • Weiterer Titel The Terrible Threesome

Versions

Original

Länge:
2163 m, 79 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 09.12.1991, 67017, ab 16 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): Oktober 1991, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 29.11.1993, Nord 3

Awards

Deutscher Filmpreis 1992
  • Filmband in Gold, Beste Nachwuchsregie
URL: https://www.filmportal.de/film/im-kreise-der-lieben_080530753aa7419cb9f341c576799b9f