Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Motivsuche

DDR 1989/1990 Spielfilm

Der DDR-Dokumentarfilmer Rüdiger Stein ist auf historische Kompilationen und Auftragswerke spezialisiert, will aber endlich das "wirkliche Leben" einfangen. Als Protagonisten wählt er zwei junge Liebende, Klaus und Manuela, die zusammenziehen und eine Familie gründen wollen. Seine Dokumentation verläuft jedoch anders als geplant: Klaus und Manuela trennen sich, und auch der Filmemacher selbst erlebt das Scheitern sowohl seiner Beziehung wie seiner Karriere. Zuletzt muss er sich als Kellner durchschlagen, was Außenstehende irrtümlich als Recherchearbeit für seinen nächsten Film interpretieren.

 

Credits

Regie

  • Dietmar Hochmuth

Drehbuch

  • Dietmar Hochmuth

Kamera

  • Dieter Chill

Schnitt

  • Sabine Schmager

Musik

  • Johann Sebastian Bach

Darsteller

  • Mario Klaszynski
    Klaus
  • Lothar Bisky
    Gerd
  • Florian Martens
    Andy
  • Dorothea Rohde
    Manuela
  • Bärbel Bolle
    Manuelas Mutter
  • Dorothea Moritz
    Hebamme
  • Arianne Borbach
    Christa
  • Peter Zimmermann
    Rüdiger
  • Andreas Scheinert
    Oberarzt

Produktionsfirma

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produzent

  • Andrea Hoffmann

Alle Credits

Regie

  • Dietmar Hochmuth

Drehbuch

  • Dietmar Hochmuth

Szenarium

  • Henry Schneider

Dramaturgie

  • Andreas Scheinert

Kamera

  • Dieter Chill

Bauten

  • Solvejg Paschkowski

Kostüme

  • Inken Gusner

Garderobe

  • Heike Krause

Schnitt

  • Sabine Schmager

Musik

  • Johann Sebastian Bach

Musikalische Vorlage

  • Georg Friedrich Händel

Darsteller

  • Mario Klaszynski
    Klaus
  • Lothar Bisky
    Gerd
  • Florian Martens
    Andy
  • Dorothea Rohde
    Manuela
  • Bärbel Bolle
    Manuelas Mutter
  • Dorothea Moritz
    Hebamme
  • Arianne Borbach
    Christa
  • Peter Zimmermann
    Rüdiger
  • Andreas Scheinert
    Oberarzt

Produktionsfirma

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "Johannisthal")

Produzent

  • Andrea Hoffmann
Länge:
3047 m, 112 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.06.1990, Berlin, International;
TV-Erstsendung (DE): 26.01.1995, ORB

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Motivsuche

Versions

Original

Länge:
3047 m, 112 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Orwocolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 07.06.1990, Berlin, International;
TV-Erstsendung (DE): 26.01.1995, ORB

Awards

Nationales Spielfilmfestival der DDR 1990
  • Findlingspreis
URL: https://www.filmportal.de/film/motivsuche_0cfc5f38c0fd420992b51d39e8a1dc18