Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Totentanz

Deutschland 1919 Spielfilm

Ein Nocturno in fünf Akten, nach einem Drehbuch von Fritz Lang. – Der missgestaltete Dr. Sephar hasst die Menschheit und übt an ihr grausame Rache: In seiner luxuriösen Villa hält er eine Frau verborgen, der aufgrund ihrer unglaublichen Schönheit alle Männer verfallen. Von Dr. Sephar so erzogen, tanzt sie für die Männer den Totentanz und tötet sie dann. Aber dann verliebt sie sich in einen der Jünglinge, der ihr Opfer werden soll. Sie plant mit ihm die Flucht aus Sephars Villa. Doch Sephar hetzt den jungen Mann in einem unterirdischen Labyrinth zu Tode. Als er die Tänzerin vergewaltigen will, wird er von einem Apachen erdrosselt. Sie jedoch vergiftet sich an der Bahre des Geliebten und tanzt ein letztes Mal den Totentanz: so lange, bis sie selber sterbend zusammenbricht.

 

Credits

Regie

  • Otto Rippert

Drehbuch

  • Fritz Lang

Kamera

  • Willy Hameister

Darsteller

  • Werner Krauß
    Der Krüppel
  • Sascha Gura
    Tänzerin
  • Karl Bernhard
    Frederic Hennekemper
  • Walter Goebel
    Harry Free, der Flieger
  • Arnold Czempin
    Dr. Sellin
  • Richard Kirsch
  • Josef Roemer

Produktionsfirma

  • Helios-Film Erwin Rosner (Berlin)

Produzent

  • Erwin Rosner

Alle Credits

Regie

  • Otto Rippert

Drehbuch

  • Fritz Lang

Kamera

  • Willy Hameister

Bauten

  • Hermann Warm

Darsteller

  • Werner Krauß
    Der Krüppel
  • Sascha Gura
    Tänzerin
  • Karl Bernhard
    Frederic Hennekemper
  • Walter Goebel
    Harry Free, der Flieger
  • Arnold Czempin
    Dr. Sellin
  • Richard Kirsch
  • Josef Roemer

Produktionsfirma

  • Helios-Film Erwin Rosner (Berlin)

Produzent

  • Erwin Rosner
Länge:
5 Akte, 1733 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 1919, 10809/19, für Kinder verboten [1. Zensurentscheidung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.06.1919, Berlin, Marmorhaus, Sondervorführung;
Uraufführung (DE): 19.06.1919, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Totentanz

Versions

Original

Länge:
5 Akte, 1733 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 1919, 10809/19, für Kinder verboten [1. Zensurentscheidung]

Aufführung:

Uraufführung (DE): 02.06.1919, Berlin, Marmorhaus, Sondervorführung;
Uraufführung (DE): 19.06.1919, Berlin, Marmorhaus

Prüffassung

Länge:
5 Akte, 1733 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 07.12.1921, B.253.21, im Widerrufverfahren verboten [5. Zensurentscheidung];
Zensur (DE): 21.09.1921, B.00455, Jugendverbot [4. Zensurentscheidung]

Länge:
5 Akte, 1689 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): April 1919, 43057, für Kinder verboten [2. Zensurentscheidung]

Länge:
5 Akte
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 21.09.1920, B.00558, Jugendverbot [3. Zensurentscheidung]

URL: https://www.filmportal.de/film/totentanz_17b1d591cd584f28b9e085e51cf1b39d