Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Dany, bitte schreiben Sie

BR Deutschland 1956 Spielfilm

Um ein Haar wäre die junge, hübsche Dany einem Heiratsschwindler zum Opfer gefallen. Als sie versucht, ihr Brautkleid umzutauschen, wird sie überraschend als Sekretärin in dem Modegeschäft angestellt. Der attraktive Chef Hannes Pratt gilt als tabu, aber Dany will von der Liebe erst mal sowieso nichts mehr wissen.

 

Als Pratts Sekretärin hat sie alle Hände voll zu tun, ihrem charmanten Chef die Frauen vom Leib zu halten.
Eines Tages meldet sich Pratts längst verflossene, große Liebe Helen, die mittlerweile reich verheiratet in den USA lebt. Sie will Pratt in Venedig treffen. Da Pratt sein Junggesellenleben nicht eingestehen will, muss Dany mit ihm reisen und sich als seine Frau ausgeben. In Venedig stellt Pratt fest, dass er sich in Dany verliebt hat, und auch ihre Gefühle sind stärker, als sie wahrhaben wollte. Durch ein Missverständnis kommt es jedoch zum Streit, den die beiden erst nach weiteren Turbulenzen glücklich beilegen.

Credits

Regie

  • Eduard von Borsody

Drehbuch

  • Eduard von Borsody
  • Franz Geiger
  • Inge Rösener

Kamera

  • Heinz Hölscher

Schnitt

  • Luise Dreyer-Sachsenberg

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Sonja Ziemann
    Daniela "Dany" Ruland
  • Rudolf Prack
    Hannes Pratt
  • Fita Benkhoff
    Madame Georgette
  • Anneliese Uhlig
    Helen Turner
  • Helen Vita
    Ossi Orla
  • Maria Sebaldt
    Mannequin Billy
  • Hubert von Meyerinck
    Geschäftsführer Schnattke
  • Peter Garden
    Billys Bruder Wolfgang
  • Hannes Tannert
    John Turner
  • Thea Eichbichler
    Frau Zierngiebel

Produktionsfirma

  • Ceo-Film GmbH (München)

Produzent

  • Carl Opitz

Alle Credits

Regie

  • Eduard von Borsody

Regie-Assistenz

  • Eva Kroll

Drehbuch

  • Eduard von Borsody
  • Franz Geiger
  • Inge Rösener

Drehbuch-Mitarbeit

  • Eduard von Borsody

Vorlage

  • Inge Rösener (Roman)

Kamera

  • Heinz Hölscher

Kamera-Assistenz

  • Waldemar Lembke

Standfotos

  • Hans-Joachim Spörr
  • Rolf Lantin (Star- und Pressefotos)

Bauten

  • Hermann Warm
  • Alfons Windau

Maske

  • Willi Fenske
  • Gerda Scholz-Grosse

Kostüme

  • Erika Dress

Kostüme Sonstiges

  • Max Günzel (Pelze)

Schnitt

  • Luise Dreyer-Sachsenberg

Schnitt-Assistenz

  • Gabriele Kleinicke

Ton

  • Reginald Beuthner

Musik

  • Hans-Otto Borgmann

Darsteller

  • Sonja Ziemann
    Daniela "Dany" Ruland
  • Rudolf Prack
    Hannes Pratt
  • Fita Benkhoff
    Madame Georgette
  • Anneliese Uhlig
    Helen Turner
  • Helen Vita
    Ossi Orla
  • Maria Sebaldt
    Mannequin Billy
  • Hubert von Meyerinck
    Geschäftsführer Schnattke
  • Peter Garden
    Billys Bruder Wolfgang
  • Hannes Tannert
    John Turner
  • Thea Eichbichler
    Frau Zierngiebel
  • Liesl Karlstadt
    Frau Bichler
  • Linda Caroll
    Mannequin Joan

Produktionsfirma

  • Ceo-Film GmbH (München)

Produzent

  • Carl Opitz

Produktionsleitung

  • Fred Louis Lerch

Aufnahmeleitung

  • Dixi Sensburg

Erstverleih

  • Prisma Filmverleih GmbH (Frankfurt am Main)

Dreharbeiten

    • Februar 1956 - März 1956
Länge:
2674 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.1971, 12064 [3. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 27.04.1956, 12064, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.05.1956, Hannover, Theater am Aegi

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Dany, bitte schreiben Sie

Versions

Original

Länge:
2674 m, 98 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 10.11.1971, 12064 [3. FSK-Prüfung];
FSK-Prüfung (DE): 27.04.1956, 12064, Jugendverbot / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 08.05.1956, Hannover, Theater am Aegi

URL: https://www.filmportal.de/film/dany-bitte-schreiben-sie_19e50511388641db869d9715bf3abb31