Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Abenteuer im Grand-Hotel

Deutschland 1942/1943 Spielfilm

Verwechslungslustspiel mit Wolf Albach-Retty, Hans Moser und Carola Höhn: Der verarmte Graf Lerchenau arbeitet unter dem Namen Rudi Lindt als Chauffeur. Weil er bei den Damen so beliebt ist, verliert er jedoch seine bisherige Stelle. Sein früherer Diener Franz hält immer noch zu ihm und versucht, Rudi reich zu verheiraten. Im Grand-Hotel allerdings, wo er eine passende Dame treffen soll, flirtet Rudi stattdessen mit der reizenden Alice. Um eine Stelle bei dem Unternehmer Ottokar Frühwirt zu erhalten, stellt Rudi sich als Graf Lerchenau selbst ein Zeugnis aus. Doch dann will Frühwirt mit Lerchenau sprechen, und Franz muss die Rolle des Grafen spielen. Alice, so stellt sich heraus, ist Frühwirts Nichte. Als sie erfährt, dass Rudi nur Chauffeur ist, will sie nichts mehr mit ihm zu tun haben. Nach allerlei Turbulenzen finden sie doch noch zueinander.

 

Weitere Verfilmung des Stoffes:
Ich will nicht wissen, wer du bist, 1932, Geza von Bolvary.

Credits

Regie

  • Ernst Marischka

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Kamera

  • Günther L. Arko

Schnitt

  • Ted Commi

Musik

  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Wolf Albach-Retty
    Graf Rudolf Lerchenau alis Rudi Lindt
  • Hans Moser
    Kammerdiener Franz
  • Theodor Danegger
    Präsident Ottokar Frühwirt
  • Carola Höhn
    Alice
  • Maria Andergast
    Käthe
  • Erika von Thellmann
    Tante Emma
  • Alfred Neugebauer
    Kaffeehändler Zambesi
  • Clara Moll
    Tochter Carmen Zambesi
  • Rudolf Carl
    Jäger Fichtentaler + Gläubiger Duschek
  • Hans Schott-Schöbinger
    Oberkellner Heinrich

Produktionsfirma

  • Styria-Film GmbH (Wien)

Alle Credits

Regie

  • Ernst Marischka

Regie-Assistenz

  • André Mattoni

Drehbuch

  • Ernst Marischka

Kamera

  • Günther L. Arko

Bauten

  • Ivo Battelli

Schnitt

  • Ted Commi

Ton

  • Kurt Doubrawsky

Musik

  • Theo Mackeben

Darsteller

  • Wolf Albach-Retty
    Graf Rudolf Lerchenau alis Rudi Lindt
  • Hans Moser
    Kammerdiener Franz
  • Theodor Danegger
    Präsident Ottokar Frühwirt
  • Carola Höhn
    Alice
  • Maria Andergast
    Käthe
  • Erika von Thellmann
    Tante Emma
  • Alfred Neugebauer
    Kaffeehändler Zambesi
  • Clara Moll
    Tochter Carmen Zambesi
  • Rudolf Carl
    Jäger Fichtentaler + Gläubiger Duschek
  • Hans Schott-Schöbinger
    Oberkellner Heinrich
  • Georg Alexander
    Barmixer
  • Oreste Bilancia
    Direktor Schnappich
  • André Mattoni
    Werbetexter Fritz von Schröder
  • Maria Krahn
    Tante Emmas Köchin
  • Willi Wacker
    Sekretär des Präsidenten
  • Charlotte Komp
  • Teresa Foscari
  • Fatima Tua
  • Henry Duell
  • Elsa Monnard
  • Tatiana Farnese

Produktionsfirma

  • Styria-Film GmbH (Wien)

Herstellungsleitung

  • Heinrich Haas

Aufnahmeleitung

  • Rolf Eckbauer

Erstverleih

  • Herzog-Film GmbH (Berlin + Leipzig)
  • Rheinische Film GmbH (Düsseldorf)
  • Süddeutsche Commerz-Film GmbH (München)
  • Germania-Film GmbH (Wien)

Dreharbeiten

    • 06.07.1942 - September 1942: Farnesina-Atelier Rom
Länge:
2497 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.03.1943, B.58554, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.04.1943, Trier

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Abenteuer im Grand-Hotel
  • Arbeitstitel (DE) Vergiss, wenn Du kannst

Versions

Original

Länge:
2497 m, 91 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, Tobis-Klangfilm
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 16.03.1943, B.58554, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.04.1943, Trier

URL: https://www.filmportal.de/film/abenteuer-im-grand-hotel_1a3fbe777ef6435da81e528812ad8983