Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schwarz und weiß wie Tage und Nächte

BR Deutschland Österreich 1978 TV-Spielfilm

Für Thomas Rosenmund birgt das Schachspiel die Gefahr einer absoluten Obsession. Schon als Kind beherrscht es der mathematisch hochbegabte Junge virtuos, bleibt jedoch in vorsichtiger Distanz und rührt zwanzig Jahre lang keine Figuren an. Er wird Computerspezialist und entwickelt ein angeblich unschlagbares Schach-Programm. Doch dem amtierenden Weltmeister Koruga gelingt in einem arrangierten Fernsehduell der Sieg. Rosenmund fühlt sich persönlich gekränkt und kehrt ans Schachbrett zurück, um selbst gegen Koruga zu gewinnen. Nach einem zermürbenden Spiel hat er sein Ziel erreicht, landet jedoch völlig entkräftet und dem Wahnsinn nahe in der Psychiatrie.

 

Credits

Regie

  • Wolfgang Petersen

Drehbuch

  • Karl Heinz Willschrei
  • Joachim Wedegärtner
  • Wolfgang Petersen

Kamera

  • Jörg Michael Baldenius

Schnitt

  • Johannes Nikel

Musik

  • Klaus Doldinger

Darsteller

  • Bruno Ganz
    Thomas Rosenmund
  • René Deltgen
    Lindford
  • Gila von Weitershausen
    Marie Rosenmund
  • Ljuba Tadić
    Stefan Koruga
  • Joachim Wichmann
    Grünfeld
  • Annemarie Wendl
    Ärztin
  • Alexis von Hagemeister
    Wilke
  • Alexander Hegarth
    Vater Rosenmund
  • Gudrun Vaupel
    Mutter Rosenmund
  • Markus Helis
    Thomas als Kind

Produktionsfirma

  • Monaco Film GmbH (München)
  • Radiant Film GmbH (München)

Produzent

  • Georg Althammer

Alle Credits

Regie

  • Wolfgang Petersen

Regie-Assistenz

  • Marie-Antoinette Borgel
  • Peter Zobeć

Script

  • Margrit Schachtschneider

Drehbuch

  • Karl Heinz Willschrei
  • Joachim Wedegärtner
  • Wolfgang Petersen

Kamera

  • Jörg Michael Baldenius

Kamera-Assistenz

  • Udo B. Drebelow

Standfotos

  • Jörg Michael Baldenius
  • Udo B. Drebelow

Licht

  • Ivan Debac

Ausstattung

  • O. Jochen Schmidt

Requisite

  • Peter Dürst
  • Birgit Beckmann-Olczyk

Bühne

  • Hans Dreher

Maske

  • Ruth Geisenhofer

Kostüme

  • Isolde Nist

Schnitt

  • Johannes Nikel

Schnitt-Assistenz

  • Eva Seyfried

Ton

  • Edward Parente

Ton-Assistenz

  • Stanislav Litera

Mischung

  • Willi Schwadorf

Musik

  • Klaus Doldinger

Darsteller

  • Bruno Ganz
    Thomas Rosenmund
  • René Deltgen
    Lindford
  • Gila von Weitershausen
    Marie Rosenmund
  • Ljuba Tadić
    Stefan Koruga
  • Joachim Wichmann
    Grünfeld
  • Annemarie Wendl
    Ärztin
  • Alexis von Hagemeister
    Wilke
  • Alexander Hegarth
    Vater Rosenmund
  • Gudrun Vaupel
    Mutter Rosenmund
  • Markus Helis
    Thomas als Kind
  • Elke Schüssler
    Marie als Kind
  • Eberhard Stanjek
    Moderator

Produktionsfirma

  • Monaco Film GmbH (München)
  • Radiant Film GmbH (München)

im Auftrag von

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Georg Althammer

Redaktion

  • Gunther Witte

Herstellungsleitung

  • Michael Bittins

Produktionsleitung

  • Matthias Barl

Aufnahmeleitung

  • Elfi Seybold-Zwiercz

Erstverleih

  • Fantasia Film GmbH & Co Verleih-KG (Nürnberg)

Dreharbeiten

    • 13.02.1978 - 22.03.1978: Opatija, Ljubljana, Stuttgart; Studios des SDR Stuttgart
Länge:
2830 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 13.09.1978, ARD;
Aufführung (FR): 10.10.1978, Paris, IFF;
Kinostart (DE): 18.12.1981

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schwarz und weiß wie Tage und Nächte

Versions

Original

Länge:
2830 m, 103 min
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 13.09.1978, ARD;
Aufführung (FR): 10.10.1978, Paris, IFF;
Kinostart (DE): 18.12.1981

Awards

Internationales TV-Festival Monte Carlo 1979
  • Goldene Nymphy, Beste Regie
IFF Paris 1978
  • Prix Art et Essai
URL: https://www.filmportal.de/film/schwarz-und-weiss-wie-tage-und-naechte_1ee656fa6a03426887ad0ee1813deae3