Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Benjamin, die Taube

Island Deutschland Schweden 1995 Spielfilm

Die sechziger Jahre in Island: In der Hauptstadt Reykjavik leben Andreas und Benjamin in einer Neubausiedlung. Eigentlich sind sie ja Freunde, aber hauptsächlich sind sie damit beschäftigt sich zu streiten. Der Dritte im Bunde, der kleine Baldur, ist der einzige, der die Streithähne immer wieder auseinanderbringen kann. Als Roland in die Siedlung zieht, wird aus dem Trio ein Quartett. In ihrem Versteck begründen sie den Orden der "Heiligen Kreuzfahrer des roten Drachens" und schwören den Eid zum Kampf gegen Ungerechtigkeit. Und schon bald gilt es, die erste Herausforderung anzunehmen. Als das Haus der alten Frau Gudlaug einem Feuer zum Opfer fällt, und der Frau die Einweisung in ein Altenheim droht, sind es die "Heiligen Kreuzfahrer des roten Drachens", die mit Hilfe einer Sammelaktion dafür sorgen, daß ein neues Haus gebaut werden kann und Frau Gudlaug nicht ins Altenheim muß. Doch irgendwann kommt es zum Streit, und Andreas verläßt den Orden. Er wird Mitglied des gewalttätigen Ritterbundes "Schwarze Feder". Ihre Kampfeslust demonstrieren sie deutlich - sie entführen den kleinen Baldur.

Quelle: Kinderfilm online

 

Credits

Regie

  • Gísli Snær Erlingsson

Drehbuch

  • Friðrik Erlingsson

Kamera

  • Sigurður Sverrir Pálsson

Schnitt

  • Kerstin Eriksdotter
  • Gísli Snær Erlingsson

Musik

  • Ólafur Gaukur

Darsteller

  • Gudrun Stephensen
    Gudlaug
  • Sturla Sighvatsson
    Benjamin
  • Gunnar Atli Cauthery
    Roland
  • Sigfús Sturluson
    Baldur
  • Hjörleifur Björnsson
    Andres
  • Kári Pódarson
    Helgi

Produktionsfirma

  • Baldur Film (Seltjarnarnes)
  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)
  • Migma Film AB (Stockholm)

Produzent

  • Baldur Hrafnkell Jónsson

Alle Credits

Regie

  • Gísli Snær Erlingsson

Drehbuch

  • Friðrik Erlingsson

Vorlage

  • Friðrik Erlingsson (Roman)

Kamera

  • Sigurður Sverrir Pálsson

Ausstattung

  • Karl Aspelund

Schnitt

  • Kerstin Eriksdotter
  • Gísli Snær Erlingsson

Ton

  • Kjartan Kjartansson

Musik

  • Ólafur Gaukur

Darsteller

  • Gudrun Stephensen
    Gudlaug
  • Sturla Sighvatsson
    Benjamin
  • Gunnar Atli Cauthery
    Roland
  • Sigfús Sturluson
    Baldur
  • Hjörleifur Björnsson
    Andres
  • Kári Pódarson
    Helgi

Produktionsfirma

  • Baldur Film (Seltjarnarnes)
  • NDF Neue Deutsche Filmgesellschaft mbH (München-Geiselgasteig)
  • Migma Film AB (Stockholm)

Produzent

  • Baldur Hrafnkell Jónsson

Produktionsleitung

  • Kristin Erna Arnadóttir
  • Katrín Lovísa Ingvadóttir

Filmförderung

  • Icelandic Film Corporation (Reykjavik)
Länge:
84 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.1996, 76490, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Deutsche Erstaufführung (DE): 17.02.1996, Berlin, IFF - Kinderfilmfest

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (IS) Benjamín Dúfa
  • Originaltitel (SE DE) Benjamin, die Taube

Versions

Original

Länge:
84 min
Format:
35mm, 1:1,85
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 04.12.1996, 76490, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Deutsche Erstaufführung (DE): 17.02.1996, Berlin, IFF - Kinderfilmfest

URL: https://www.filmportal.de/film/benjamin-die-taube_1f95181b675f4b4eb507a12753fce934