Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ludwig II.

Italien Frankreich BR Deutschland 1972 Spielfilm

Luchino Viscontis sehr subjektiv geprägte und eigenwillige Filmbiografie des "Märchenkönigs" Ludwig II. Bei Kritikern und Filmfans gilt der Film als Meistwerk – bei seiner Uraufführung in Deutschland geriet er jedoch wegen seiner Darstellung von Ludwigs Homosexualität vor allem in Bayern zum (politischen) Skandal, fiel einer rigorosen Zensur zum Opfer und kam extrem gekürzt in die Kinos. Viscontis eigenwillige, in den historischen Details penibel gestaltete Inszenierung konzentriert sich kaum auf die historisch "großen" Momente in Ludwigs Leben, sondern versucht vielmehr, die privaten Interessen und Eigenarten des Monarchen zu beleuchten.

 

Credits

Regie

  • Luchino Visconti

Drehbuch

  • Luchino Visconti
  • Enrico Modioli
  • Suso Cecchi D'Amico

Kamera

  • Armando Nannuzzi

Schnitt

  • Ruggero Mastroianni

Musik

  • Richard Wagner
  • Robert Schumann
  • Jacques Offenbach

Darsteller

  • Helmut Berger
    Ludwig
  • Romy Schneider
    Elisabeth von Österreich
  • Trevor Howard
    Richard Wagner
  • Silvana Mangano
    Cosima von Bülow
  • Gert Fröbe
    Vater Hoffmann
  • Helmut Griem
    Herzog Dürckheim
  • Isabella Telezynska
    Königin Mutter
  • Umberto Orsini
    Herzog von Holstein
  • John Moulder-Brown
    Prinz Otto
  • Sonia Petrova
    Sophie

Produktionsfirma

  • Mega Film S.p.A. (Rom)
  • Cinetel S.A. (Paris)
  • KG Divina-Film GmbH & Co. (München)
  • Dieter Geissler Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Ugo Santalucia

Alle Credits

Regie

  • Luchino Visconti

Regie-Assistenz

  • Alberto Cocco
  • Giorgio Ferrara
  • Luchino Castel
  • Louise Vincent
  • Fanny Wessling

Drehbuch

  • Luchino Visconti
  • Enrico Modioli
  • Suso Cecchi D'Amico

Kamera

  • Armando Nannuzzi

Kamera-Assistenz

  • Nino Cristiani
  • Giuseppe Berardini
  • Federico Del Zoppo

Optische Spezialeffekte

  • E. Baciucchi

Bauten

  • Mario Chiari

Maske

  • Alberto De Rossi
  • Grazia De Rossi

Kostüme

  • Piero Tosi
  • Ditta Tirelli (S.A.F.A.S., Rom)

Schnitt

  • Ruggero Mastroianni

Ton

  • Vittorio Trentino

Musik

  • Richard Wagner
  • Robert Schumann
  • Jacques Offenbach

Musikalische Leitung

  • Franco Mannino

Darsteller

  • Helmut Berger
    Ludwig
  • Romy Schneider
    Elisabeth von Österreich
  • Trevor Howard
    Richard Wagner
  • Silvana Mangano
    Cosima von Bülow
  • Gert Fröbe
    Vater Hoffmann
  • Helmut Griem
    Herzog Dürckheim
  • Isabella Telezynska
    Königin Mutter
  • Umberto Orsini
    Herzog von Holstein
  • John Moulder-Brown
    Prinz Otto
  • Sonia Petrova
    Sophie
  • Folker Bohnet
    Joseph Kainz
  • Heinz Moog
    Professor Gudden
  • Adriana Asti
    Lila von Buliowski
  • Marc Porel
    Richard Hornig
  • Nora Ricci
    Herzogin Ida Ferenczy
  • Mark Burns
    Hans von Bülow
  • Maurizio Bonuglia
    Mayor
  • Annemarie Hanschke
    Prinzessin Ludovika
  • Clara Mustchaevski
    Hélène
  • Eva Tavazzi
    Maria
  • Rayka Juriec
    Matilde
  • Alexander Stephan
    Carlo Teodoro
  • Jan Linhardt
    Maximilian
  • Bert Bloch
    Weber
  • Gernot Möhner
    Hesselschwerd
  • Helmut Stern
  • Wolfram Schaerf
    Crailsheim
  • Karl-Heinz Peters
    Washington
  • Berno von Cramm
  • Hans Elwenspoek
    Dr. Rumpler (ungenannt)
  • Karl-Heinz Windhorst
    Dr. Müller
  • Alexander Allerson
    Staatssekretär

Produktionsfirma

  • Mega Film S.p.A. (Rom)
  • Cinetel S.A. (Paris)
  • KG Divina-Film GmbH & Co. (München)
  • Dieter Geissler Filmproduktion GmbH (München)

Produzent

  • Ugo Santalucia

Co-Produzent

  • Ilse Kubaschewski

Executive Producer

  • Robert Gordon Edwards

Produktionsleitung

  • Lucio Trentini

Erstverleih

  • Gloria Film GmbH (München)

Video-Erstanbieter

  • Taurus-Film Video GmbH (Unterföhring)

DVD-Erstanbieter

  • Kinowelt Home Entertainment GmbH (München)
Länge:
5170 m, 189 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.12.1972, Bonn

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ludwig II.
  • Weiterer Titel (FR) Ludwig... ou le crépuscule des dieux
  • Weiterer Titel (IT) Ludwig
  • Weiterer Titel (DE) Ludwig II - Rekonstruierte Fassung

Versions

Original

Länge:
5170 m, 189 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 29.12.1972, Bonn

Langfassung

Länge:
256 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton

Formatfassung

Abschnittstitel
  • Weiterer Titel (DE)
  • Ludwig II - Rekonstruierte Fassung
Länge:
230 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.06.1995, 45327-c, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

TV-Erstsendung (DE): 11.04.1993, ZDF

Prüffassung

Länge:
5047 m, 184 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.12.1972, 45327, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Länge:
3924 m, 143 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung: 20.03.1973, 45327-a, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Länge:
3693 m, 135 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 08.10.1973, 45327-b, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

DVD-Fassung

Länge:
247 min
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 30.08.2000, 45327/V, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

URL: https://www.filmportal.de/film/ludwig-ii_1fb5bf803f4a4a7ea902086f66a03fb3