Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal?

BR Deutschland 1982/1983 Dokumentarfilm

Klaus Wildenhahns Dokumentarfilm begleitet Tanzikone Pina Bausch und ihr Avantgarde-Ensemble bei der Entwicklung ihres neuen Stückes "Walzer" im April und Mai 1982. Aufnahmen der intensiven Proben werden dabei eingebettet in einem Rundumblick zum Ort Wuppertal. Der Film reflektiert so Pina Bauschs künstlerische Methodik, Fragen nach tänzerischem wie existenziellen Ausdruck vor dem Hintergrund der Industriestadt im Bergischen Land.

Credits

Regie

  • Klaus Wildenhahn

Drehbuch

  • Klaus Wildenhahn (Konzept)

Kamera

  • Wolfgang Jost

Schnitt

  • Petra Arciszewski

Produktionsfirma

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Alle Credits

Regie

  • Klaus Wildenhahn

Drehbuch

  • Klaus Wildenhahn (Konzept)

Kommentar

  • Klaus Wildenhahn

Kamera

  • Wolfgang Jost

Maske

  • Jutta Uhl

Schnitt

  • Petra Arciszewski

Schnitt-Assistenz

  • Kirsten Sievers

Ton

  • Klaus Wildenhahn

Sonstiges

  • Jutta Uhl (Mitarbeit)

Mitwirkung

  • Pina Bausch
  • Ballett des Wuppertaler Theaters (Wuppertal)
  • Ruth Grün
  • Herr Grün
  • Waldemar Hirsch
  • Vitus Zeplichal
  • Klaus Wildenhahn

Sprecher

  • Klaus Wildenhahn

Produktionsfirma

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Redaktion

  • Rainer Hagen
  • Horst Königstein
  • Christhart Burgmann

Produktionsleitung

  • Holger Bernitt

Erstverleih

  • Stiftung Deutsche Kinemathek (SDK) (Berlin)

Dreharbeiten

    • April 1982 - Mai 1982: Wuppertal
Länge:
1304 m, 114 min bei 25 b/s
Format:
16mm + Super8mm - Blow-Up 16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung: 25.02.1983, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
TV-Erstsendung (DE): 05.03.1983, Nord 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Was tun Pina Bausch und ihre Tänzer in Wuppertal?

Versions

Original

Länge:
1304 m, 114 min bei 25 b/s
Format:
16mm + Super8mm - Blow-Up 16mm, 1:1,33
Bild/Ton:
Eastmancolor, Mono
Aufführung:

Uraufführung: 25.02.1983, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
TV-Erstsendung (DE): 05.03.1983, Nord 3

Digitalisierte Fassung

Länge:
114 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
Aufführung:

Aufführung (DE): 27.10.2024, Berlin, Film Restored – Das Filmerbe-Festival

URL: https://www.filmportal.de/film/was-tun-pina-bausch-und-ihre-taenzer-in-wuppertal_214f854bf42c48868ae61e048ff58ab6