Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Verliebt und vorbestraft

DDR 1962/1963 Spielfilm

Hannelore kommt von der Bauakademie als Praktikantin - und einzige Frau - in die Männerbrigade Fröhlich. Am Strausberger Platz in Berlin sollen Häuser gebaut werden. Die Männer in der Brigade trinken viel Bier und freuen sich nicht über das Mädchen in ihrer Runde. Mit Ausnahme von Hanne, der sich von Anfang an für Hannelore begeistert. Hanne beginnt betrunken am 1. Mai in Berlin eine Prügelei und wird verhaftet. Er steht unter dem Verdacht, einen Raubüberfall begangen zu haben. Hannelore zögert nicht lang, sie überredet die übrigen Männer von der Brigade, Hanne in dieser misslichen Lage zu helfen. Die zeigen sich solidarisch mit ihrem Kollegen, auch wenn das Einstehen für eine Gemeinschaft für sie ganz neu ist. So arbeitet die Gruppe am Ende doch gut zusammen, und Hanne und Hannelore blicken in eine schöne gemeinsame Zukunft.


Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Erwin Stranka

Drehbuch

  • Heinz Kahlau
  • Erwin Stranka

Kamera

  • Erich Gusko

Schnitt

  • Lena Neumann
  • Bärbel Weigel

Musik

  • Georg Katzer

Darsteller

  • Doris Abeßer
    Hannelore
  • Horst Jonischkan
    Hanne
  • Herbert Köfer
    Jacko
  • Erhard Köster
    Paul
  • Siegfried Kilian
    Richard
  • Günter Junghans
    Ali
  • Peter Dommisch
    Arno
  • Nico Turoff
    Wilhelm
  • Agnes Kraus
    Frau Jakowski
  • Dieter Franke
    Brinkmann

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "60")

Alle Credits

Regie

  • Erwin Stranka

Regie-Assistenz

  • Anita Francke

Drehbuch

  • Heinz Kahlau
  • Erwin Stranka

Szenarium

  • Martha Ludwig
  • Heinz Kahlau

Dramaturgie

  • Margot Beichler

Kamera

  • Erich Gusko

Standfotos

  • Peter Dietrich

Bauten

  • Ernst-Rudolf Pech

Maske

  • Horst Schulze
  • Irmgard Lippmann

Kostüme

  • Rosemarie Wandelt

Schnitt

  • Lena Neumann
  • Bärbel Weigel

Ton

  • Werner Blass

Musik

  • Georg Katzer

Darsteller

  • Doris Abeßer
    Hannelore
  • Horst Jonischkan
    Hanne
  • Herbert Köfer
    Jacko
  • Erhard Köster
    Paul
  • Siegfried Kilian
    Richard
  • Günter Junghans
    Ali
  • Peter Dommisch
    Arno
  • Nico Turoff
    Wilhelm
  • Agnes Kraus
    Frau Jakowski
  • Dieter Franke
    Brinkmann
  • Hilmar Bodendieck
    Benedeit
  • Erich Hammer
    Staatsanwalt
  • Werner Pfeifer
    Wachtmeister
  • Kurt Sperling
    Wachtmeister im Revier
  • Werner Lierck
    Verkehrspolizist
  • Hans-Georg Voigt
  • Albert Zahn
  • Gertrud Brendler
  • Charlotte Stähnisch
  • Peter Kiwitt
  • Friedrich Teitge
  • Ottfried Knorr
  • Hans-Dieter Schlegel
  • Horst Lommatzsch
  • Hans Hardt-Hardtloff
  • Georg Irmer
  • Sigrid Göhler
  • Vera Oelschlegel

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg) (Künstlerische Arbeitsgruppe "60")

Produktionsleitung

  • Heinz Kuschke

Aufnahmeleitung

  • Manfred Renger

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
2546 m, 93 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 08.11.1963, Berlin, Babylon

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Verliebt und vorbestraft
  • Weiterer Titel (DD) Kuckuckseier

Versions

Original

Länge:
2546 m, 93 min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 08.11.1963, Berlin, Babylon

URL: https://www.filmportal.de/film/verliebt-und-vorbestraft_d6aa2207c3034a088f39601975a09c0a