Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Unser Nazi

BR Deutschland Frankreich 1984 Dokumentarfilm

Parallel zu den Dreharbeiten von Thomas Harlans Spielfilm "Wundkanal" entstand der Film "Unser Nazi", in dem Robert Kramer die Dreharbeiten dokumentiert.

In "Wundkanal" spielt ein ehemaliger Nazi, der bis heute keine Reue für seine Taten an den Tag legt, sich selbst. "Unser Nazi" dokumentiert das Verhältnis des Filmteams, das aus Nachfolgern von Tätern und Opfern zusammengesetzt ist, zu dem alten Mann. Obwohl alle Beteiligten wissen, dass es sich um einen Massenmörder handelt, ist das Verhalten ihm gegenüber zunächst respektvoll, wandelt sich dann jedoch. Der alte Mann, der grausame Nazi und freundliche Opa, wird vehement unter Druck gesetzt – er soll sich seiner schrecklichen Schuld stellen. Der Film zeigt den Prozess der Filmproduktion sowie die Reaktionen und die ambivalenten Gefühle des Teams.

"′Wundkanal′ ist ein Film über die Schuld, und ′Notre Nazi′ ist ein Film über die Entstehung von Schuld. Diese neu entstandene Schuld war unsere Schuld", kommentierte Thomas Harlan die beiden Filme.

 

Credits

Regie

  • Robert Kramer

Drehbuch

  • Robert Kramer
  • Thomas Harlan

Kamera

  • Robert Kramer

Schnitt

  • Scheherezad Saadi

Musik

  • Barre Phillips

Produktionsfirma

  • Reass Films S.a.r.l. (Paris)
  • Quasar Film GmbH (Berlin/West)
  • B. P. I. Centre Georges Pompidou (Paris)

Produzent

  • Heike Geschonneck
  • Thomas Harlan

Alle Credits

Regie

  • Robert Kramer

Drehbuch

  • Robert Kramer
  • Thomas Harlan

Übersetzung

  • Danièle Brey

Kamera

  • Robert Kramer

Kamera-Assistenz

  • Gérard Pierrard
  • François Hebrard
  • Bertrand Figuier

Kamera Sonstiges

  • Francis Garret (Videotechnik)

Schnitt

  • Scheherezad Saadi

Schnitt-Assistenz

  • Gérard Pierrard

Ton-Schnitt

  • Yasha Aginsky

Ton

  • Olivier Schwob

Mischung

  • Jean-Pierre Laforce

Musik

  • Barre Phillips

Musik-Ausführung

  • Denis Levaillant
  • Denis Van Hecke
  • Barre Phillips

Musik Sonstiges

  • Daniel Deshayes (Musik-Aufnahmen)

Mitwirkung

  • Alfred Filbert
    Kriegsverbrecher
  • Thomas Harlan
    Regisseur
  • Hertz Nativ
    Maskenbildner
  • Ursula Langmann
    Übersetzerin
  • Henri Alekan
    Kameramann
  • Jimmy Glasberg
    Kameraschwenker
  • Roland Allard
    Standfotograf
  • Heike Geschonneck
    Regieassistentin
  • Georges Liatard
    Lichtdouble
  • Pierre Devos
    Chefelektriker

Produktionsfirma

  • Reass Films S.a.r.l. (Paris)
  • Quasar Film GmbH (Berlin/West)
  • B. P. I. Centre Georges Pompidou (Paris)

Produzent

  • Heike Geschonneck
  • Thomas Harlan

Produktionsleitung

  • Uli Adomat
  • Norbert Lassek
Länge:
116 min
Format:
Video, überspielt auf 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (IT): 29.08.1984, Venedig, IFF;
Aufführung (DE): 22.02.1986, Berlin, IFF - Forum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Unser Nazi
  • Weiterer Titel (FR) Notre Nazi

Versions

Original

Länge:
116 min
Format:
Video, überspielt auf 35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (IT): 29.08.1984, Venedig, IFF;
Aufführung (DE): 22.02.1986, Berlin, IFF - Forum

Awards

IFF Berlin 1985
  • Preis der Zitty-Leserjury
Relation to Movie
Wundkanal. Hinrichtung für vier Stimmen
URL: https://www.filmportal.de/film/unser-nazi_d7e71038ebe44b73abd812f2726a6bc7