Die Geburt des Lichts
BR Deutschland
1957/1958
Kurz-Animationsfilm
Dieser abstrakte Film – von Franz Schömbs "Filmexperiment" genannt – strebt die Verbindung von Raum und Zeit an. Dafür ließ Schömbs bunte, mit verschiedenen Formen bemalte Kartonbänder auf eine von ihm selbst gebaute Maschine, den Integrator, spannen. Durch einen Drehmechanismus wurden die Bänder in unterschiedliche Konstellationen gebracht und in der filmischen Aufnahme durch Mehrfachbelichtungen ineinander verflochten. Die geometrischen Formen, deren Farbgebung von kalten bis warmen Farben reicht, verblassen oder stechen heraus, um kontinuierlich neue Motive zu kreieren.
Credits
Alle Credits
Regie
Trick-Kamera
Musik
Sprecher
Produktionsfirma
Länge:
297 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 30.01.1958, 16303, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Titles
Additional titles
- Weiterer Titel (DE) Maya. 1. Episode: Die Geburt des Lichts
- Originaltitel (DE) Die Geburt des Lichts
- Gesamttitel (DE) Der Film vom deutschen Filmnachwuchs
Versions
Original
Länge:
297 m, 11 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Agfacolor, Ton
Prüfung/Zensur:
FSK-Prüfung (DE): 30.01.1958, 16303, ab 6 Jahre / feiertagsfrei
Digitalisierte Fassung
Länge:
7 min
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Awards
FBW 1958
- Prädikat: besonders wertvoll
Relation to Movie
Maya