Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Berlin - Prenzlauer Berg. Begegnungen zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990

Deutschland 1990/1991 Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm beobachtet den Alltag der Bewohner des Ostberliner Stadtteils Prenzlauer Berg wenige Monate nach den Mauerfall und ihre Konfrontation mit den teils schleichenden, teils sehr offenkundigen Veränderungen in den letzten zwei Monaten vor der Einführung der "Westmark". Im Zentrum stehen dabei Hausbesetzer ebenso wie Stammgäste einer Eckkneipe oder die Betreiber des legendären "Konnopke Imbiss". Zu Wort kommen auch der Autor Kurt Mühle, der Fotograf Harald Hauswald sowie die Musiker Aljoscha Rompe und Rex Joswig, die mit ihren Bands auch die Musik des Films beisteuerten.

 

Credits

Regie

  • Petra Tschörtner

Drehbuch

  • Petra Tschörtner
  • Jochen Wisotzki

Kamera

  • Michael Lösche

Schnitt

  • Angelika Arnold

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Petra Tschörtner

Drehbuch

  • Petra Tschörtner
  • Jochen Wisotzki

Dramaturgie

  • Gerd Kroske

Kamera

  • Michael Lösche

Schnitt

  • Angelika Arnold

Ton

  • Uve Haußig
  • Ulrich Fengler

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio Babelsberg GmbH (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Fritz Hartthaler

Erstverleih

  • CON Film (Bremen)
Länge:
2124 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 26.04.1991;
TV-Erstsendung (DE): 20.11.1991, Nord 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Berlin - Prenzlauer Berg. Begegnungen zwischen dem 1. Mai und dem 1. Juli 1990
  • Weiterer Titel Berlin Prenzlauer Berg - Encounters between 1st of May and 1st of July

Versions

Original

Länge:
2124 m, 78 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Erstaufführung (DE): 26.04.1991;
TV-Erstsendung (DE): 20.11.1991, Nord 3

URL: https://www.filmportal.de/film/berlin-prenzlauer-berg-begegnungen-zwischen-dem-1-mai-und-dem-1-juli-1990