Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Farmer aus Texas

Deutschland 1924/1925 Spielfilm

Man nennt ihn den "Farmer aus Texas", doch in Wirklichkeit ist der junge Titelheld der Stammhalter des Grafen Stjernenhoe, der von seiner Mutter, einer reichen Farmerstochter, in Amerika aufgezogen wurde, nachdem sie sich von dem alten Grafen hatte scheiden lassen. Der hatte die Frau nämlich nur ihres Geldes wegen geheiratet. Ohne es zu ahnen, zieht der alte Graf nun den Sohn der Witwe Appelbloom als seinen Erben groß - denn vor der Scheidung hatte er zwar seinen Sohn entführen lassen, doch der schlaue Onkel der Farmerin hatte das Kind gegen eben jenen Sohn der armen Frau Appelbloom ausgetauscht.

Nun soll der vierundzwanzigste Geburtstag des jungen Grafen die Aufklärung bringen: gemeinsam mit seiner Mutter reist Erik, der "Farmer aus Texas", nach Schloß Stjernenhoe, um sein Erbe in Empfang zu nehmen. Dort ist man schockiert über die Offenbarung der Wahrheit. Der junge, "falsche" Graf ist gar so verzweifelt über den drohenden Verlust seiner Besitztümer, daß er sich ins Meer stürzt, um seinem Leben ein Ende zu bereiten. Erik rettet ihn und erklärt großmütig seinen Verzicht.

 

Credits

Regie

  • Joe May

Drehbuch

  • Joe May
  • Rolf E. Vanloo

Kamera

  • Carl Drews
  • Antonio Frenguelli

Musik

  • Giuseppe Becce (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Mady Christians
    Mabel Bratt
  • Edward Burns
    Erik
  • Willy Fritsch
    Akke
  • Lilian Hall-Davis
    Baroness Alice Barrenkrona
  • Pauline Garon
    Abby Grant
  • Christian Bummerstedt
    Baron von Stjernenhoe
  • Clara Greet
    Mutter Appelbloom
  • Hans Junkermann
    Baron Barrenkrona
  • Frida Richard
    Tante Jutta
  • Ellen Plessow

Produktionsfirma

  • May-Film AG (Berlin)

Produzent

  • Joe May

Alle Credits

Regie

  • Joe May

Drehbuch

  • Joe May
  • Rolf E. Vanloo

Vorlage

  • Georg Kaiser (Bühnenstück "Kolportage")

Kamera

  • Carl Drews
  • Antonio Frenguelli

Bauten

  • Paul Leni

Bau-Ausführung

  • Fritz Maurischat

Musik

  • Giuseppe Becce (Bei der Uraufführung)

Darsteller

  • Mady Christians
    Mabel Bratt
  • Edward Burns
    Erik
  • Willy Fritsch
    Akke
  • Lilian Hall-Davis
    Baroness Alice Barrenkrona
  • Pauline Garon
    Abby Grant
  • Christian Bummerstedt
    Baron von Stjernenhoe
  • Clara Greet
    Mutter Appelbloom
  • Hans Junkermann
    Baron Barrenkrona
  • Frida Richard
    Tante Jutta
  • Ellen Plessow
  • Emmy Wyda

Produktionsfirma

  • May-Film AG (Berlin)

im Auftrag von

  • Universum-Film AG (UFA) (Berlin)

Produzent

  • Joe May

Aufnahmeleitung

  • Robert Wuellner

Erstverleih

  • Hansa-Film-Verleih GmbH (Berlin)

Dreharbeiten

    • September 1924 - Oktober 1924
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.1925, Berlin, U.T. Königstadt

Titles

Additional titles
  • Schreibvariante Der Farmer von Texas
  • weiterer Titel The Cowboy Coant
  • Untertitel Die Geschichte einer Mesalliance
  • Originaltitel (DE) Der Farmer aus Texas

Versions

Original

Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, stumm
Aufführung:

Uraufführung (DE): 22.10.1925, Berlin, U.T. Königstadt

Prüffassung

Länge:
7 Akte, 2540 m
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 25.07.1925, B.10901, Jugendverbot

URL: https://www.filmportal.de/film/der-farmer-aus-texas_3dc472333ce9487f9330329f69e1f4bc