Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Jonny stiehlt Europa

Deutschland 1932 Spielfilm

Sportsmann Jonny ist verschuldet und hat fast alles verloren. Nur sein Rennpferd "Europa" entzieht er dem Zugriff der Gläubiger, versteckt es in einem kleinen Stall und trainiert es heimlich mithilfe seines treuen Jockeys Monk und des klugen Hundes Greif. Sein Ziel ist es, am Großen Preis von Nizza teilzunehmen. Eine Bande von Rennschiebern will das allerdings verhindern. Die Gangster haben Einsätze auf "Europa" eingestrichen und wollen das Pferd noch vor Beginn des Rennens ausschalten. "Europa" wird mehrmals gestohlen und zurückgestohlen, und am Ende gelingt es Jonny mithilfe seiner Freunde und eines tollen Bluffs, nicht nur das Rennen, sondern auch das Herz der jungen Amerikanerin Ursel zu gewinnen.

 

Credits

Regie

  • Harry Piel

Drehbuch

  • Werner Scheff
  • Harry Piel

Kamera

  • Ewald Daub

Musik

  • Fritz Wenneis

Darsteller

  • Harry Piel
    Jonny Burk
  • Dary Holm
    Ursel Matting
  • Alfred Abel
    Jack Matting
  • Walter Steinbeck
    Generaldirektor Max Dievenak
  • Margarete Sachse
    Miß Pepson, Sekretärin
  • Hermann Blaß
    Siegfried Hagelberg, 2. Direktor
  • Carl Balhaus
    Monk, Jockey
  • Charly Berger
    Frontz
  • Kurt Lilien
    Laberkow, Milchhändler
  • Wolfgang von Schwindt
    Rückers, Schwerathlet

Produktionsfirma

  • Ariel-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Harry Piel

Alle Credits

Regie

  • Harry Piel

Co-Regie

  • Andrew Marton

Drehbuch

  • Werner Scheff
  • Harry Piel

Vorlage

  • Werner Scheff (Roman)

Kamera

  • Ewald Daub

Standfotos

  • Eigil Wangoe

Bauten

  • Gustav A. Knauer
  • Arnold Jenssen (Mitarbeit)

Kostüme

  • Luise Lehmann

Ton-Schnitt

  • Andrew Marton

Ton

  • Charles Métain

Musik

  • Fritz Wenneis

Darsteller

  • Harry Piel
    Jonny Burk
  • Dary Holm
    Ursel Matting
  • Alfred Abel
    Jack Matting
  • Walter Steinbeck
    Generaldirektor Max Dievenak
  • Margarete Sachse
    Miß Pepson, Sekretärin
  • Hermann Blaß
    Siegfried Hagelberg, 2. Direktor
  • Carl Balhaus
    Monk, Jockey
  • Charly Berger
    Frontz
  • Kurt Lilien
    Laberkow, Milchhändler
  • Wolfgang von Schwindt
    Rückers, Schwerathlet
  • Gerhard Dammann
    Gerichtsvollzieher Wilke
  • Hans Wallner
    Altkleiderhändler
  • Fritz Spira
    Labinger, Journalist
  • Bruno Ziener
    Rittmeister

Produktionsfirma

  • Ariel-Film GmbH (Berlin)

Produzent

  • Harry Piel

Produktionsleitung

  • Joe Pasternak

Aufnahmeleitung

  • William Zeiske
  • Max Paetz

Dreharbeiten

    • Riviera, Marseille, Nizza, Berlin
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.06.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.07.1932

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Jonny stiehlt Europa

Versions

Original

Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Mono
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 27.06.1932

Aufführung:

Uraufführung (DE): 15.07.1932

URL: https://www.filmportal.de/film/jonny-stiehlt-europa_3f4432a4454f4b63b4a7a0d7f93680f5