Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Der Hamburger Aufstand Oktober 1923. Eine Wochenschau hergestellt in Hamburg, März bis August 1971. 3. Der Aufstand wird abgebrochen

BR Deutschland 1971 Wochenschau

Credits

Regie

  • Klaus Wildenhahn

Drehbuch

  • Reiner Etz (Konzept)
  • Gisela Tuchtenhagen (Konzept)
  • Klaus Wildenhahn (Konzept)

Kamera

  • Gisela Tuchtenhagen
  • Reiner Etz

Schnitt

  • Gisela Tuchtenhagen

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Klaus Wildenhahn

Drehbuch

  • Reiner Etz (Konzept)
  • Gisela Tuchtenhagen (Konzept)
  • Klaus Wildenhahn (Konzept)

Kamera

  • Gisela Tuchtenhagen
  • Reiner Etz

Schnitt

  • Gisela Tuchtenhagen

Ton

  • Klaus Wildenhahn

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Norddeutscher Rundfunk (NDR) (Hamburg)
Länge:
434 m, 40 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.1971, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 17.06.1972, West 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Der Hamburger Aufstand Oktober 1923. Eine Wochenschau hergestellt in Hamburg, März bis August 1971. 3. Der Aufstand wird abgebrochen
  • Reihentitel (DE) Der Hamburger Aufstand Oktober 1923

Versions

Original

Länge:
434 m, 40 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 05.10.1971, Mannheim, IFF;
TV-Erstsendung (DE): 17.06.1972, West 3

URL: https://www.filmportal.de/film/der-hamburger-aufstand-oktober-1923-eine-wochenschau-hergestellt-in-hamburg-maerz-bis-august-1