Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wolfgang Urchs

Date of Birth
09/02/1922 - 12:00
Geburtsort
München
Sterbedatum
09/03/2016 - 12:00
Sterbeort
München
Biografie

Wolfgang Urchs, geboren am 02. September 1922 in München, zählt zu den wichtigsten deutschen Gestaltern von Filmanimationen der sechziger Jahre. Wenngleich er 1962 zu den Unterzeichnern des Oberhausener Manifests gehörte, gestaltete er nur wenige komplett eigene Filme. Der Großteil seines Schaffens bestand aus Auftragsarbeiten, darunter auch für andere Regisseure wie Boris Borresholm ("Die Gartenzwerge", 1961). Dennoch ist sein Einfluss auf den Werbe- und Industriefilm dieser Zeit und auch auf die "Mainzelmännchen" des ZDF unübersehbar.

Seine kurzen Animationsfilme "Das Unkraut" (1963), "Die Pistole" (1964) und "Kontraste" (1964) behandeln auf humorvolle, wenn auch stellenweise recht didaktische Weise moralische Fragestellungen und gesellschaftskritische Themen.

Stilistisch changieren seine Filme auf eigenwillige und unbekümmerte Weise zwischen Expressionismus und kindlich anmutender Kritzelei, zwischen verspielten Formen und psychedelischen Elementen. In der Erziehungs-Satire "Die Gouvernante" (1970) mischt er kühn Realfilm und Stoptrick-Animation.

Nach einer langen Kinopause machte Urchs Mitte der 80er Jahre noch einmal von sich reden, als er mit "In der Arche ist der Wurm drin" (1985-87) erneut einen abendfüllenden Zeichentrickfilm vorlegte. Drei Jahre später kam seine Zeichentrick-Verfilmung des Märchens "Peterchens Mondfahrt" (1987-90) in die Kinos.

Wolfgang Urchs starb am 3. September 2016 in München.

 
Filmography
2013
Die neun Rebellen von Oberhausen
  • Mitwirkung
1987-1990
Peterchens Mondfahrt
  • Regie
  • Drehbuch
1985-1987
In der Arche ist der Wurm drin
  • Regie
  • Drehbuch
  • Storyboard
  • Animation
1986
Ade, kleines Schweinchen
  • Regie
1986
Das schöne Leben des Hasen Robinson
  • Regie
1986
Das Seepferdchenrennen
  • Regie
1986
Kleines Schiff Pyjamahose
  • Regie
1986
Ich mach' dich gesund, sagte der Bär
  • Regie
1986
Wolkenzimmerhaus
  • Regie
1986
Oh, wie einsam ist die Luft
  • Regie
1986
Honigblumen schmecken süß
  • Regie
1986
Kleiner Hase Baldrian
  • Regie
1986
Das Tigerschweinchen
  • Regie
1986
Das Regenauto
  • Regie
1986
Drei Räuber und ein Rabenkönig
  • Regie
1986
Das Lumpengesindel
  • Regie
1986
Die Schneckenbahn hat zwölf Stationen
  • Regie
1986
Der unsichtbare Indianer
  • Regie
1986
Der Quasselkasper
  • Regie
1986
Der Josa mit der Zauberfidel
  • Regie
1986
Komm, wir finden einen Schatz
  • Regie
1986
Die Grille und der Maulwurf
  • Regie
1986
Traumstunde für Siebenschläfer
  • Regie
1986
Post für den Tiger
  • Regie
1986
Popov und die Geschichte vom Schloß
  • Regie
1986
Oh, wie schön ist Panama
  • Regie
1979-1982
Der große Kuchen
  • Produzent
1979
Das Ei des Herrn C.
  • Regie
1975
Die Bürgschaft
  • Produzent
1974
Kommunikatien
  • Regie
1973
Nachbarn
  • Regie
1970/1971
Das Fräulein von Stradonitz in memoriam
  • Regie
1968/1969
Zeit für Träumer
  • Regie
  • Drehbuch
  • Titel
1966
Herr Kekulé, ich kenne Sie nicht!
  • Regie
  • Drehbuch
  • Kamera
  • Animation
1966
Die Maschine
  • Regie
  • Drehbuch
  • Animation
  • Schnitt
  • Produzent
1964/1965
Der heiße Frieden
  • Trick-Kamera
1964
Kontraste
  • Regie
  • Drehbuch
1962/1963
Die Pistole
  • Regie
  • Animation
  • Produzent
1962
Das Unkraut
  • Regie
  • Produzent
1961
Die Gartenzwerge
  • Regie
  • Kamera
  • Animation
1960
Nächtliches Intermezzo
  • Regie
  • Animation
19??
Odyssee nach Fahrplan, vom Sonnenlicht zum ATP
  • Regie
  • Animation
1955
Der weiße Rabe
  • Regie
1952/1953
Schuman Plan
  • Optische Spezialeffekte
URL: https://www.filmportal.de/person/wolfgang-urchs_ea21c0854d3c4cf5b0b59db47265d61d