Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Die Spielregeln

BR Deutschland 1985 Spielfilm

Die Spielregeln werden vorgegeben von einem Kind (Marcus Freund), dem von der Regisseurin (seiner Schwester) Fragen nach Liebe, Eifersucht, Anzahl der beteiligten Personen, Küssen und Kuss im Film gestellt werden. "Was ist Liebe? Findest du, daß Liebe was mit der Zahl 2 zu tun hat? Kennst du den Begriff 'blind vor Liebe'? Hat Eifersucht was mit der Zahl 3 zu tun? Hat Film was mit Liebe zu tun? Wie küsst man sich, wenn man sich im Film küsst?" Nach festgelegten Regeln werden dann von zwei Frauen und zwei Männern menschliche Beziehungen durchgespielt – als Begehren, Liebe, Eifersucht, Wut, Gleichgültigkeit, Zärtlichkeit, Streit, Trennung, Zusammenbleiben, Gespräch, Gewöhnung, Sehnsucht.

(Johannes Beringer)

Credits

Regie

  • Bärbel Freund

Kamera

  • Ulrike Pfeiffer
  • Philipp von Lucke

Darsteller

  • Marcus Freund
  • Frank Behnke
  • Barbara Erichsen
  • Deborah Gearing
  • Markus Kissling

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)

Alle Credits

Regie

  • Bärbel Freund

Kamera

  • Ulrike Pfeiffer
  • Philipp von Lucke

Darsteller

  • Marcus Freund
  • Frank Behnke
  • Barbara Erichsen
  • Deborah Gearing
  • Markus Kissling

Produktionsfirma

  • Deutsche Film- und Fernsehakademie Berlin GmbH (dffb) (Berlin)
Länge:
592 m, 52 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.05.1985, Köln, FrauenFilmFest - FEMINALE

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Die Spielregeln
  • Arbeitstitel Wie es ist

Versions

Original

Länge:
592 m, 52 min
Format:
16mm
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 17.05.1985, Köln, FrauenFilmFest - FEMINALE

Digitalisierte Fassung

Länge:
52 min bei 25 b/s
Format:
DCP 2k, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/die-spielregeln_54cb425fc8eb4b02a35ee316d607b6d1