Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Wenn das Herz der Jugend spricht

Deutschland 1926 Spielfilm

Der betagte Arzt Professor Artur Imhoff rettet durch seine Heilkunst das Leben der Frau von Arnsberg – und verliebt sich in ihre Tochter Annine. Nach langem Zögern macht Imhoff der viel jüngeren Frau schließlich einen Antrag, kurze Zeit später heiraten die beiden. Glücklich stellt der Professor Annine seinem Freund Kerber vor, der ihn ermahnt, seine Ehefrau nicht für die Wissenschaft zu vernachlässigen, denn er weiß, dass Imhoff über seinem Beruf gerne alles andere vergisst.

So bemerkt Imhoff auch nicht, dass der junge Lucian ebenfalls ein Auge auf Annine geworfen hat und sie umwirbt. Auch Annine fühlt sich mit der Zeit immer stärker zu Lucian und dessen Jugendlichkeit hingezogen. Um diesem Dilemma zu entkommen, beschließt sie, mit ihrem Mann auf Reisen zu gehen. Doch nach einer plötzlichen Erkrankung seines Freundes Kerber bleibt Imhoff zu Hause, und Annine fährt lediglich mit ihrer Mutter in Urlaub.

Dort taucht plötzlich Lucian auf, und in einem schwachen Moment gibt Annine seiner Leidenschaft nach. Kurz vor seiner Abfahrt zu Annine erhält nun Imhoff einen Brief von ihr, in dem sie ihm ihre Liebe zu Lucian gesteht. Als Lucian dann bei einem Autounfall schwer verletzt und in Imhoffs Villa gebracht wird, muss der Arzt sich entscheiden: Pflicht oder Vergeltung? Imhoff entscheidet sich für die Pflicht und rettet Lucian. Annine will nun aus Dankbarkeit bei ihm bleiben, doch Imhoff gibt sie frei, denn er hat erkannt, dass Jugend zu Jugend gehört.

 

Credits

Regie

  • Fred Sauer

Drehbuch

  • Max Jungk

Kamera

  • Willy Goldberger
  • Willibald Gaebel

Darsteller

  • Albert Bassermann
    Professor Artur Imhoff
  • Lee Parry
    Frau Imhof
  • Paul Henckels
    Dr. Kerber
  • Julius Messaros
    Lucian
  • Elsa Wasa
    Frau von Arnsberg
  • Szöke Szakall
    Dr. Hecht
  • Frieda Lehndorff
    Frau Wegeli
  • Sophie Pagay
  • Philipp Manning

Produktionsfirma

  • Maxim-Film Ges. Ebner & Co (Berlin)

Produzent

  • Paul Ebner
  • Maxim Galitzenstein

Alle Credits

Regie

  • Fred Sauer

Drehbuch

  • Max Jungk

Vorlage

  • Hugo Landsberger (Roman "Artur Imhoff")

Kamera

  • Willy Goldberger
  • Willibald Gaebel

Bauten

  • Hans Sohnle
  • Otto Erdmann

Darsteller

  • Albert Bassermann
    Professor Artur Imhoff
  • Lee Parry
    Frau Imhof
  • Paul Henckels
    Dr. Kerber
  • Julius Messaros
    Lucian
  • Elsa Wasa
    Frau von Arnsberg
  • Szöke Szakall
    Dr. Hecht
  • Frieda Lehndorff
    Frau Wegeli
  • Sophie Pagay
  • Philipp Manning

Produktionsfirma

  • Maxim-Film Ges. Ebner & Co (Berlin)

Produzent

  • Paul Ebner
  • Maxim Galitzenstein

Erstverleih

  • Filmhaus Bruckmann & Co. (Berlin)

Dreharbeiten

    • From Juli 1926: Maxim-Film- Atelier Berlin
Länge:
6 Akte, 2260 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.10.1926, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.10.1926, Berlin, Marmorhaus

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Wenn das Herz der Jugend spricht
  • Untertitel (DE) Die Ehe des Artur Imhoff

Versions

Original

Länge:
6 Akte, 2260 m
Format:
35mm, 1:1,33
Bild/Ton:
s/w, ohne Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 08.10.1926, Jugendverbot

Aufführung:

Uraufführung (DE): 18.10.1926, Berlin, Marmorhaus

URL: https://www.filmportal.de/film/wenn-das-herz-der-jugend-spricht_da2e0243d040468ca7d303bbaa30c8fd