Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Rette sich wer kann - das Leben

Frankreich Schweiz BR Deutschland Österreich 1979/1980 Spielfilm

Nach einer längeren Zeit der Kinoabstinenz erzählt Jean-Luc Godard in dieser Koproduktion in Form von scheinbar unzusammenhängenden Episoden Geschichten aus dem Leben dreier Menschen, die sich wiederholt begegnen: Denise gibt ihren Job beim Fernsehen auf; sie möchte aufs Land ziehen und Schriftstellerin werden. Ihr Freund Paul, ein Regisseur, fühlt sich nach der Trennung allein und isoliert. Er trifft auf die Prostituierte Isabelle und verbringt eine Nacht mit ihr; dann wird er Zeuge, wie ihr Zuhälter sie verprügelt.

 

Credits

Regie

  • Jean-Luc Godard

Drehbuch

  • Jean-Claude Carrière

Kamera

  • Renato Berta
  • William Lubtchansky

Schnitt

  • Anne-Marie Miéville
  • Jean-Luc Godard

Musik

  • Gabriel Yared

Darsteller

  • Isabelle Huppert
    Isabelle Rivière
  • Jacques Dutronc
    Paul Godard
  • Nathalie Baye
    Denise Rimbaud
  • Roland Amstutz
    2. Kunde
  • Guy Lavoro
    Sekretär
  • Anna Baldaccini
    Isabelles Schwester
  • Fred Personne
    1. Kunde
  • Cécile Tanner
    Pauls Tocher Cécile
  • Paule Muret
    Paus Ex-Frau
  • Paul Cazassus
    1. Typ

Produktionsfirma

  • Sara Films S.A. (Paris)
  • MK 2 Productions S.a.r.l. (Paris)
  • Sonimage (Rolle)
  • Saga Productions S.A. (Zürich)

Produzent

  • Alain Sarde
  • Jean-Luc Godard

Alle Credits

Regie

  • Jean-Luc Godard

Regie-Assistenz

  • Romain Goupil
  • Franci Camus

Drehbuch

  • Jean-Claude Carrière

Dialoge

  • Jean-Luc Godard

Kommentar

  • Jean-Luc Godard

Kamera

  • Renato Berta
  • William Lubtchansky

Kamera-Assistenz

  • Jean-Bernard Menoud

Standfotos

  • Anne-Marie Miéville

Ausstattung

  • Romain Goupil

Schnitt

  • Anne-Marie Miéville
  • Jean-Luc Godard

Ton

  • Luc Yersin

Mischung

  • Jacques Maumont

Musik

  • Gabriel Yared

Darsteller

  • Isabelle Huppert
    Isabelle Rivière
  • Jacques Dutronc
    Paul Godard
  • Nathalie Baye
    Denise Rimbaud
  • Roland Amstutz
    2. Kunde
  • Guy Lavoro
    Sekretär
  • Anna Baldaccini
    Isabelles Schwester
  • Fred Personne
    1. Kunde
  • Cécile Tanner
    Pauls Tocher Cécile
  • Paule Muret
    Paus Ex-Frau
  • Paul Cazassus
    1. Typ
  • Roger Jendly
    2. Typ

Produktionsfirma

  • Sara Films S.A. (Paris)
  • MK 2 Productions S.a.r.l. (Paris)
  • Sonimage (Rolle)
  • Saga Productions S.A. (Zürich)

in Co-Produktion mit

  • Centre National de la Cinématographie (C.N.C.) (Paris)
  • Télévision de la Suisse romande (TSR) (Genf)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)
  • Österreichischer Rundfunk (ORF) (Wien)

Produzent

  • Alain Sarde
  • Jean-Luc Godard

Co-Produzent

  • Marin Karmitz

Redaktion

  • Maya Faber-Jansen
  • Eckart Stein

Produktionsleitung

  • Michel Slucky

Aufnahmeleitung

  • Josiane Morand

Erstverleih

  • Prokino Filmverleih GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Oktober 1979 - November 1979: Lausanne und Umgebung
Länge:
87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 1980, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 19.02.1981, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart: 30.10.1981, München, Isabella;
Kinostart (DE): 30.10.1981, München, Theatiner Filmkunst;
TV-Erstsendung (DE): 05.02.1993, 3sat

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (CH DE AT) Rette sich wer kann - das Leben
  • Schreibvariante (DE) Rette sich wer kann (das Leben)
  • Originaltitel (FR CH) Sauve qui peut (la vie)

Versions

Original

Länge:
87 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Aufführung:

Uraufführung (FR): Mai 1980, Cannes, IFF;
Erstaufführung (DE): 19.02.1981, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart: 30.10.1981, München, Isabella;
Kinostart (DE): 30.10.1981, München, Theatiner Filmkunst;
TV-Erstsendung (DE): 05.02.1993, 3sat

Awards

IFF Brüssel 1980
  • Prix L'Age d'Or
URL: https://www.filmportal.de/film/rette-sich-wer-kann-das-leben_5abec608c7ba4a8097d352ef5f187074