Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Blaubart

Frankreich Schweiz BR Deutschland 1951 Spielfilm

Komödie, die das düstere Märchen von Charles Perrault ins Heitere wendet, gedreht in einer deutschen und einer französischen Fassung: Der Ritter Blaubart stellt seine Ehefrauen der Reihe nach auf die Probe, indem er ihnen verbietet, ein bestimmtes versperrtes Zimmer im Anwesen zu betreten, während er angeblich verreist. Jede Frau erhält vor seiner Abreise jedoch den Schlüssel zu dem geheimnisvollen Gemach. Da keine ihrer Neugier widerstehen kann, werden sie allesamt von Blaubart "entsorgt". Im Anschluss sucht dieser sich die nächste Kandidatin. Seine siebte Frau, eine Wirtstochter, begeht denselben Fehler, entdeckt jedoch im verbotenen Zimmer alle ihre Vorgängerinnen. Sie sind am Leben, Blaubart hat sie lediglich eingesperrt.

Credits

Regie

  • Christian-Jaque

Drehbuch

  • Boris von Borresholm (deutsche Fassung)
  • Erich Kröhnke (deutsche Fassung)
  • Hans Rehfisch (deutsche Fassung)

Kamera

  • Christian Matras

Musik

  • Werner Eisbrenner
  • Gérard Calvi

Darsteller

  • Hans Albers
    Blaubart
  • Cécile Aubry
    Aline
  • Fritz Kortner
    Haushofmeister
  • Lina Carstens
    die Amme
  • Arno Paulsen
    Matthes
  • Jacques Sernas
    Florian
  • Ina Halley
    Anna
  • Henri Rollan
    Freiherr d'Etoiles
  • Denise Cormand
    Valentine d'Etoiles
  • Carl Wery
    Herzog

Produktionsfirma

  • Alcina (Paris)
  • Union Film AG (Zürich)
  • Ala-Film GmbH (München)

Alle Credits

Regie

  • Christian-Jaque

Dialog-Regie

  • Franz Zimmermann

Drehbuch

  • Boris von Borresholm (deutsche Fassung)
  • Erich Kröhnke (deutsche Fassung)
  • Hans Rehfisch (deutsche Fassung)

Kamera

  • Christian Matras

Bauten

  • Georges Wakhévitch
  • J. B. Luc

Musik

  • Werner Eisbrenner
  • Gérard Calvi

Darsteller

  • Hans Albers
    Blaubart
  • Cécile Aubry
    Aline
  • Fritz Kortner
    Haushofmeister
  • Lina Carstens
    die Amme
  • Arno Paulsen
    Matthes
  • Jacques Sernas
    Florian
  • Ina Halley
    Anna
  • Henri Rollan
    Freiherr d'Etoiles
  • Denise Cormand
    Valentine d'Etoiles
  • Carl Wery
    Herzog
  • Elly Norden
    Kunigunde, die Deutsche
  • Diane Lefort
    Lucrezia, die Italienerin
  • Espanita Cortez
    Mercedes, die Spanierin
  • Geneviève Gérald
    Lady Anny Fling, die Schottin
  • Phung Thi Nghiep
    Tschao Ming Kuang, die Chinesin
  • Leila Fouad
    Fatme, die Araberin
  • Aziza Néri
  • Fernand Fabre
  • Fred Barius
  • Reggie Nalder
  • Georges Chamarat

Produktionsfirma

  • Alcina (Paris)
  • Union Film AG (Zürich)
  • Ala-Film GmbH (München)

Produktionsleitung

  • Otto Lehmann
  • Herbert Uhlich
  • Marcel Bertrou
  • Louis Wipf
Länge:
2600 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Gevacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.10.1951, 03350, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.11.1951, Frankfurt am Main, Turm-Palast

Titles

Additional titles
  • Verleihtitel (FR) Barbe-Bleue
  • Originaltitel (DE) Blaubart

Versions

Original

Länge:
2600 m, 95 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Gevacolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 22.10.1951, 03350, ab 16 Jahre / nicht feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 01.11.1951, Frankfurt am Main, Turm-Palast

Relation to Movie
Barbe-Bleue
URL: https://www.filmportal.de/film/blaubart_633680253960467d9188352ccfac5487