Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sammelsurium. Ein ostelbischer Kulturfilm

Deutschland 1991/1992 Dokumentarfilm

In seinen Dokumentarfilm spürt der ehemalige DEFA-Regisseur Volker Koepp kurz nach der Wiedervereinigung Atavismen der Deutschen Demokratischen Republik auf. Der Film fragt nach dem Platz den diese DDR-Überbleibsel – Grenzhund, FDJ-Bluse, Lenin-Büste – nach dem Zusammenbruch der alten Ordnung im Leben der Menschen einnehmen.

Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Volker Koepp (Konzept)

Kamera

  • Thomas Plenert

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)

Produzent

  • Frank Löprich
  • Katrin Schlösser

Alle Credits

Regie

  • Volker Koepp

Drehbuch

  • Volker Koepp (Konzept)

Kamera

  • Thomas Plenert

2. Kamera

  • Michael Löwenberg

Produktionsfirma

  • Ö-Filmproduktion Löprich & Schlösser GmbH (Berlin)

in Zusammenarbeit mit

  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Frank Löprich
  • Katrin Schlösser
Länge:
2946 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.1992, 68510, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1992, Duisburg, Filmwoche

Titles

Additional titles
  • Weiterer Titel Sammelsurium
  • Originaltitel (DE) Sammelsurium. Ein ostelbischer Kulturfilm
  • Schreibvariante (DE) Sammelsurium – Ein ostelbischer Kulturfilm

Versions

Original

Länge:
2946 m, 108 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.09.1992, 68510, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 12.11.1992, Duisburg, Filmwoche

Digitalisierte Fassung

Länge:
108 min
Format:
DCP, 4:3
Bild/Ton:
Farbe, Mono
URL: https://www.filmportal.de/film/sammelsurium-ein-ostelbischer-kulturfilm_67fe58b2ca214d098dea27856d261bf7