Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Schuß um Mitternacht

Deutschland 1944 Spielfilm

Kathrin von Hagen ist die Betreiberin einer geschäftlich überaus erfolgreichen Fremdenpension in dem stilvollen Schloss Löwenberg. Daneben hat Kathrin eine Leidenschaft, die sie voller Hingabe pflegt: die Schriftstellerei. Zu gerne würde sie ihr jüngstes Kriminalstück auf der Bühne sehen, der Verleger Thomas Brand aber, der zur Zeit in ihrem Hotel zu Gast ist, hält nicht viel von dem Werk. Einige Freunde Kathrins beschließen, ihr zu helfen, indem sie eine Schlüsselszene des Stücks vor Ort aufführen und Brand dadurch beweisen, dass das Stück durchaus dramatisches Potenzial besitzt. Gesagt, getan: Die Bibliothek des Schlosses wird als Aufführungsort auserkoren und in aller Stille atmosphärisch dekoriert.

 

Unter einem Vorwand werden Brand und die anderen ahnungslosen Gäste abends in die Bibliothek gelockt. Punkt zwölf steht ein maskierter Mann im Raum, beraubt alle Anwesenden, löscht das Licht und verschwindet. Kurz darauf jedoch wird das Spiel von der Realität überholt: Der Schauspieler Halden, der den Dieb verkörperte, wird besinnungslos im Garten gefunden – und alle Wertsachen sind verschwunden. Doch Kriminalrat Katte wird den undurchsichtigen Fall schließlich lösen – und Kathrin ihr Manuskript vernichten.

Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Drehbuch

  • Emil Burri
  • Walter Forster

Kamera

  • Josef Strecha

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder
  • Gottlieb Madl

Musik

  • Oskar Wagner

Darsteller

  • Grete Rainer
    Maria Bergen, Hausdame
  • Mady Rahl
    Pensionsinhaberin Kathrin von Hagen
  • Albert Matterstock
    Verleger Thomas Brand
  • Jakob Tiedtke
    Kriminalrat Christian Katte
  • Ida Wüst
    Lisa Katte
  • Theo Lingen
    Schauspieler Roderich Halden
  • Hilde Hildebrand
    Schauspielerin Elvira
  • Walther Jung
    Juwelier Kampentonk
  • Alice Treff
    Cornelia Kampentonk
  • Willy Danek
    Baron Bock

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Oskar Marion)

Alle Credits

Regie

  • Hans H. Zerlett

Regie-Assistenz

  • Rita Michel

Drehbuch

  • Emil Burri
  • Walter Forster

Kamera

  • Josef Strecha

Standfotos

  • Peter Zora

Bauten

  • Fritz Lück
  • Heinrich Weidemann
  • Walter Lück

Kostüme

  • Hildegard Bornkessel

Schnitt

  • Adolf Schlyßleder
  • Gottlieb Madl

Ton

  • Franz Orban

Musik

  • Oskar Wagner

Darsteller

  • Grete Rainer
    Maria Bergen, Hausdame
  • Mady Rahl
    Pensionsinhaberin Kathrin von Hagen
  • Albert Matterstock
    Verleger Thomas Brand
  • Jakob Tiedtke
    Kriminalrat Christian Katte
  • Ida Wüst
    Lisa Katte
  • Theo Lingen
    Schauspieler Roderich Halden
  • Hilde Hildebrand
    Schauspielerin Elvira
  • Walther Jung
    Juwelier Kampentonk
  • Alice Treff
    Cornelia Kampentonk
  • Willy Danek
    Baron Bock
  • Joe Stöckel
    Bierbrauer Bachmann
  • Carl Günther
    Prof. Petters
  • Viktor Afritsch
    Kellner Paul
  • Gretl Rainer
    Hausdame Maria
  • Hannes Keppler
    Inspektor Ahrens
  • Max Gülstorff
    Polizeipräsident
  • Franz Loskarn
    Kommissar Werner
  • Walter Stummvoll
    Inspektor Olden
  • Gretl Reinberger
    Dienstmädchen Anni

Produktionsfirma

  • Bavaria Filmkunst GmbH (München-Geiselgasteig) (Herstellungsgruppe Oskar Marion)

Herstellungsleitung

  • Oskar Marion

Produktionsleitung

  • Oskar Marion

Aufnahmeleitung

  • Franz Wagner
  • Waldemar Walldorf

Erstverleih

  • Regina-Film-Verleih (München)

Dreharbeiten

    • 08.03.1944 - April 1944
Länge:
2328 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.11.1944, B.50317, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 01.09.1950, Berlin

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Schuß um Mitternacht
  • Arbeitstitel Um Mitternacht
  • Weiterer Titel Schuß durch's Fenster

Versions

Original

Länge:
2328 m, 85 min
Format:
35mm, 1:1,37
Bild/Ton:
s/w, Ton
Prüfung/Zensur:

Zensur (DE): 10.11.1944, B.50317, Jugendfrei ab 14 Jahre

Aufführung:

Berliner Erstaufführung (DE): 01.09.1950, Berlin

Prüffassung

Länge:
2312 m, 84 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 17.03.1950, 01046, Jugendfrei / Feiertagsverbot

Länge:
790 m, 72 min
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 14.05.1968, 01046 [2. FSK-Prüfung. 16mm]

URL: https://www.filmportal.de/film/schuss-um-mitternacht_6f2044f2a187468b8731047833578378