Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Speedy Schlichter

Weitere Namen
Elfriede Elisabeth Köhler (Geburtsname)
Elisabeth Schlichter (Weiterer Name)
Date of Birth
09/01/1902 - 12:00
Geburtsort
Genf, Schweiz
Sterbedatum
03/03/1975 - 12:00
Sterbeort
München
Biografie

Elisabeth "Speedy" Schlichter wurde am 1. September 1902 als Elfriede Elisabeth Köhler in Genf geboren, wo sie auch studierte. Nach dem Studium soll sie sich in den französischen Kolonien aufgehalten habe. Mitte der 1920er Jahre ging sie nach Dresden, um dort ihre Deutschkenntnisse aufzubessern, danach führte sie ihr Weg nach Berlin. Sie trat als Lebedame auf, als Femme fatale, die Zigarren rauchte. 1927 lernte sie den Maler der Neuen Sachlichkeit Rudolf Schlichter kennen, 1928 heirateten die beiden; George Grosz war Trauzeuge.

Elisabeth Schlichter spielte kleinere Rollen in mehreren Filmen, darunter G. W. Pabsts "Büchse der Pandora" und "Tagebuch einer Verlorenen", beide 1929. 1932 folgte der Umzug nach Rottenburg am Neckar, wo sie später als "Ausländerin" bedroht wurde, was sie 1936 zum Umzug nach Stuttgart bewegte. 1939 übersiedelte sie nach München.

1946 erschienen mehrfach Gedichte von ihr in der Zeitschrift "Der Zwiebelfisch", 1947 veröffentlichte sie bei Weber in München ihren Roman "Polyphem". Ihr Ehemann starb 1955. Danach lebte sie in bescheidenen Verhältnissen von der Verwaltung seines Nachlasses und von Französischunterricht. Elisabeth Schlichter starb am 3. März 1975 in München.

Autor: Rüdiger Erdmann

Filmography
1929
Tagebuch einer Verlorenen
  • Darsteller
1929
Achtung! Liebe! Lebensgefahr!
  • Darsteller
1928/1929
Die Büchse der Pandora
  • Darsteller
URL: https://www.filmportal.de/person/speedy-schlichter_6bac887c2d804fe4be6f66eb36592d1d