Tôkyô-ga
          
        
      BR Deutschland
      USA
      
  
    
    
      1983-1985
      
  
    
            
                  Dokumentarfilm
      
      
  
  
            Tagebuchartiger Film-Essay, in dem der Regisseur Wim Wenders seine Impressionen von der japanischen Hauptstadt Tokyo einfängt. Der Film führt in Spielhöllen und auf Hochhausdächer, über Friedhöfe, auf denen Baseball gespielt und durch Straßen, auf denen Rock′n′ Roll getanzt wird. Dabei spricht Wenders über seine Gefühle zu dem legendären japanischen Meisterregisseur Yasujiro Ozu.
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Mischung
Mitwirkung
Sprecher
Produktionsfirma
Produzent
Produktions-Assistenz
Länge: 
1007 m, 92 min
Format: 
16mm, 1:1,37
Bild/Ton: 
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur: 
FSK-Prüfung (DE): 11.10.1993, 70340-S, ab 12 Jahre
Aufführung: 
Uraufführung (DE): Oktober 1985, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 13.11.1988, West 3
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Tôkyô-ga
Versions
Original
Länge: 
1007 m, 92 min
Format: 
16mm, 1:1,37
Bild/Ton: 
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur: 
FSK-Prüfung (DE): 11.10.1993, 70340-S, ab 12 Jahre
Aufführung: 
Uraufführung (DE): Oktober 1985, Hof, Internationale Filmtage;
TV-Erstsendung (DE): 13.11.1988, West 3