Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ich denke oft an Hawaii

BR Deutschland 1977/1978 Dokumentarfilm

Semidokumentarischer Film über den Alltag einer 16-jährigen Berliner Schülerin, die mit ihrer allein erziehenden Mutter am Rande West-Berlins lebt. Der Vater, ein Soldat aus Puerto Rico, hat die Familie verlassen. Mit Hilfe seiner zurück gelassenen Hawaii-Postkarten und –Schallplatten träumt sich die junge Frau während ihrer monotonen Haushaltstätigkeiten immer wieder in eine idyllische Fantasiewelt. Diese Traumzustände visualisiert die Regisseurin Elfie Mikesch mit stilistischen Mitteln etwa des Werbefilms.

Im Jahr 1978 erhielt "Ich denke oft an Hawaii" das Bundesfilmband in Silber.

 

Credits

Regie

  • Elfi Mikesch

Drehbuch

  • Elfi Mikesch (Konzept)

Kamera

  • Elfi Mikesch

Schnitt

  • Elfi Mikesch
  • Elfi Tillack

Darsteller

  • Carmen Rossol
  • Ruth Rossol
  • Tito Rossol

Produktionsfirma

  • Oh Muvie Produktion (Berlin)
  • Laurens Straub (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Laurens Straub (Gesamtleitung)
  • Elfi Mikesch

Alle Credits

Regie

  • Elfi Mikesch

Regie-Assistenz

  • Christian Sievers

Drehbuch

  • Elfi Mikesch (Konzept)

Kamera

  • Elfi Mikesch

Kamera-Assistenz

  • Christian Sievers

Ausstattung

  • Elfi Mikesch

Requisite

  • Elfi Mikesch
  • Christian Sievers

Maske

  • Elfi Mikesch

Kostüme

  • Elfi Mikesch

Schnitt

  • Elfi Mikesch
  • Elfi Tillack

Ton

  • Evi Tillack
  • Elfi Mikesch
  • Christian Sievers

Ton-Assistenz

  • Frank Fölsch

Mischung

  • Gerhard Jensen

Beratung

  • Ursula Rühle von Lilienstern (Mitarbeit)
  • Dr. Gundula Forstreuter (Mitarbeit)

Darsteller

  • Carmen Rossol
  • Ruth Rossol
  • Tito Rossol

Produktionsfirma

  • Oh Muvie Produktion (Berlin)
  • Laurens Straub (München)
  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz)

Produzent

  • Laurens Straub (Gesamtleitung)
  • Elfi Mikesch

Co-Produzent

  • Elfi Mikesch

Redaktion

  • Maya Faber-Jansen

Produktionsleitung

  • Laurens Straub
  • Elfi Mikesch

Erstverleih

  • Filmwelt Verleih- und Vertriebs GmbH (München)

Dreharbeiten

    • Mai 1977 - Dezember 1977: Berlin/West
Länge:
923 m, 85 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.06.1978, 50031, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NL): 06.02.1978, Rotterdam, Film International;
Kinostart (DE): 09.04.1978 [oder 02.05.1978 ?]

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ich denke oft an Hawaii
  • Weiterer Titel I Often Think of Hawaii
  • Originaltitel (DE) Ich denke oft an Hawaii (Digital restaurierte Fassung 2018)

Versions

Original

Länge:
923 m, 85 min
Format:
16mm, 1:1,37
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 27.06.1978, 50031, ab 6 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (NL): 06.02.1978, Rotterdam, Film International;
Kinostart (DE): 09.04.1978 [oder 02.05.1978 ?]

Formatfassung

Abschnittstitel
  • Originaltitel (DE)
  • Ich denke oft an Hawaii (Digital restaurierte Fassung 2018)
Länge:
85 min
Format:
DCP 2k
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Aufführung (DE): 13.02.2019, Berlin, IFF - Retrospektive

Awards

Deutscher Filmpreis 1978
  • Filmband in Silber, Programmfüllende Filme ohne Spielhandlung
URL: https://www.filmportal.de/film/ich-denke-oft-an-hawaii_70d3950873b34ec89f3918a5d881cd10