Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Kuttel

DDR 1961 Spielfilm

Der junge Kuttel gehört zu einer Gruppe von Arbeiterkindern, die Anfang der 1930er Jahre in Berlin leben. In den großen Sommerferien 1931 wollen die Kinder mit ihren Modellbooten ein Rennen machen und wählen als Austragungsort das kleine künstliche Gewässer im Park ihres Stadtviertels aus. Alle Kinder der Umgebung sind eingeladen, an dem Wettstreit teilzunehmen. Doch es befindet sich ein Verräter unter ihnen, der das Unternehmen an die örtlichen Ordnungshüter verpetzt, die ohnehin mit Argusaugen auf die "Roten" blicken. Umgehend tritt die Polizei in Aktion, um das harmlose Kinderspiel als Störung der öffentlichen Ordnung zu unterbinden. Sie lässt das Wasser aus dem Parkbecken und nimmt Kuttel, den "Rädelsführer" und Initiator des Rennens, gemeinsam mit seiner Freundin Wally in Gewahrsam. Diese übertriebene Reaktion ruft die Genossen des Kommunistischen Jugendverbandes und der KPD auf den Plan. Unter dem Druck des vehementen Protests der Arbeiter werden die beiden Kinder wieder auf freien Fuß gesetzt. Und zu guter Letzt kommt es sogar zu dem ersehnten Bootsrennen.



Die Ausstattung dieser Filmseite wurde durch die DEFA-Stiftung gefördert.

 

Credits

Regie

  • Siegfried Menzel

Drehbuch

  • Werner Wendt
  • Siegfried Menzel

Kamera

  • Hans Hauptmann

Schnitt

  • Wally Gurschke

Musik

  • Günter Hauk

Darsteller

  • Hans-Peter Minetti
    Bernhard Grünberg
  • Waltraut Kramm
    Lisa Grünberg
  • Christoph Beyertt
    Frenzel
  • Dieter Perlwitz
    Gustl
  • Horst Lommatzsch
    Dicker Mann
  • Elli Schmidt
    Schwester des dicken Mannes
  • Norbert Flohr
    Kuttel
  • Ursula Herting
    Wally
  • Hildegard Röder
    Frau Rohde
  • Johannes Maus
    Vater Seidel

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Alle Credits

Regie

  • Siegfried Menzel

Drehbuch

  • Werner Wendt
  • Siegfried Menzel

Dramaturgie

  • Eleonore Schmidt-Schwarze

Kamera

  • Hans Hauptmann

Standfotos

  • Josef Borst
  • Eduard Neufeld

Bauten

  • Erich Kulicke

Kostüme

  • Lydia Fiege

Schnitt

  • Wally Gurschke

Musik

  • Günter Hauk

Darsteller

  • Hans-Peter Minetti
    Bernhard Grünberg
  • Waltraut Kramm
    Lisa Grünberg
  • Christoph Beyertt
    Frenzel
  • Dieter Perlwitz
    Gustl
  • Horst Lommatzsch
    Dicker Mann
  • Elli Schmidt
    Schwester des dicken Mannes
  • Norbert Flohr
    Kuttel
  • Ursula Herting
    Wally
  • Hildegard Röder
    Frau Rohde
  • Johannes Maus
    Vater Seidel
  • Willi Neuenhahn
    Kohlenträger Fritz
  • Georg Helge
    Parkwächter Nelke
  • Herbert Dirmoser
    Ingenieur
  • Günter Margo
    Mieter des Vorderhauses
  • Jean Brahn
    Mieter des Hinterhauses
  • Gerhard Einert
    1. Genosse
  • Erich Mirek
    2. Genosse
  • Harry Hindemith
    Lehrer

Produktionsfirma

  • DEFA-Studio für Spielfilme (Potsdam-Babelsberg)

Produktionsleitung

  • Anni von Zieten

Erstverleih

  • Progress Film-Verleih (Berlin/Ost)
Länge:
1797 m, 66 Min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 09.06.1961, Magdeburg, 3. Arbeiterfestspiele

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DD) Kuttel

Versions

Original

Länge:
1797 m, 66 Min
Format:
35mm
Bild/Ton:
s/w, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DD): 09.06.1961, Magdeburg, 3. Arbeiterfestspiele

URL: https://www.filmportal.de/film/kuttel_740cc6f4b6884fc48e2c47f4d4686b61