Soldatenglück und Gottes Segen
          
        
      Deutschland
      
  
    
    
      2000-2002
      
  
    
            
                  Dokumentarfilm
      
      
  
  
            "Soldatenglück und Gottes Segen" wünschte der kommandierende Generalleutnant den deutschen Soldaten, die im Januar 2002 zu ihrem Einsatz im Rahmen der internationalen Schutztruppe ISAF nach Afghanistan verabschiedet wurden. Die Soldaten erwartete in Kabul ein ähnlicher Auftrag, wie ihn schon ihre Kameraden im Kosovo hatten: das für die Bundeswehr neue Unternehmen Auslandseinsatz. Im Mittelpunkt des Films steht nicht die Frage, wie sich die Soldaten konkret um Frieden bemühen, sondern womit sie sich im Alltag beschäftigen – und womit sie beschäftigt werden.
Quelle: Filmproduktion Loekenfranke
Credits
Regie
Drehbuch
Schnitt
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Kamera-Assistenz
Licht
Schnitt
Ton-Design
Mischung
Produktionsfirma
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Post-Production
Erstverleih
Dreharbeiten
- 01.12.2000 - 15.05.2001: Kosowo, Bosnien, Heidelberg
 
Länge: 
92 min
Format: 
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton: 
Farbe, Dolby Digital
Aufführung: 
Kinostart (DE): 04.07.2002
Titles
Additional titles
              - Originaltitel (DE) Soldatenglück und Gottes Segen
 
Versions
Original
Länge: 
92 min
Format: 
s16mm - Blow-Up 35mm, 1:1,66
Bild/Ton: 
Farbe, Dolby Digital
Aufführung: 
Kinostart (DE): 04.07.2002
Awards
FBW 2002
  - Prädikat: besonders wertvoll