Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Tigerstreifenbaby wartet auf Tarzan

Deutschland 1997/1998 Spielfilm

Ein Zeitreisender aus der fernen Zukunft landet im Berlin der Gegenwart: Frank Mackay hat sich in das Bild von Laura Luna verliebt, der Autorin des Romans "Tigerstreifenbaby wartet auf Tarzan". In Franks Zeitalter, dem 5. Jahrtausend, gibt es keine Frauen mehr, die Männer hingegen sind unsterblich. In diese Welt möchte er Laura mitnehmen. Auf seiner Reise lernt er Luise kennen, die sich sofort zu ihm hingezogen fühlt. Aber Frank will nur zu Laura. Er trifft sie in Berlin und auch Laura ist sofort von ihm angezogen. Auf der Flucht vor einem mysteriösen Chinesen, der es vermutlich auf Franks Rucksack voller Gold abgesehen hat, verschlägt es Frank, Laura und Luise in das abgelegene Jagdhaus von Lauras Vater. Dort richtet sich das Trio auf einen längeren Aufenthalt ein.

 

Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Drehbuch

  • Rudolf Thome

Kamera

  • Carsten Thiele

Schnitt

  • Dörte Völz

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Darsteller

  • Herbert Fritsch
    Frank MacKay
  • Valeska Hanel
    Laura Luna
  • Cora Frost
    Luise
  • Rüdiger Vogler
    Franz, Lauras Vater
  • Irm Hermann
    Birgit Kirschstein, Lauras Verlegerin
  • Dominik Bender
    Goldhändler
  • Tilo Werner
    Theo
  • Thomas Arslan
    Ermordeter Passant
  • Friedrich von Cochenhausen
    Er selbst

Produktionsfirma

  • Moana-Film GmbH (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Rudolf Thome

Alle Credits

Regie

  • Rudolf Thome

Regie-Assistenz

  • Verena S. Freytag

Drehbuch

  • Rudolf Thome

Dialoge

  • Peter Lund (Dialog-Bearbeitung)

Kamera

  • Carsten Thiele

Kamera-Assistenz

  • Kerstin Ahlrichs

Material-Assistenz

  • Sofie Linke

Standfotos

  • François Rossier

Licht

  • Gian Reto Schmidt
  • Jenny Barth

Ausstattung

  • Nia Dryhurst
  • Armgard Meyer
  • Barbara Wolfs (Jagdhaus)

Maske

  • Claudia Hansen

Kostüme

  • Gioia Raspé

Schnitt

  • Dörte Völz

Schnitt-Assistenz

  • Heidi Heisuck

Ton

  • Javier Moya

Ton-Assistenz

  • Cord Mählmann

Mischung

  • Hartmut Eichgrün

Casting

  • Verena S. Freytag

Musik

  • Wolfgang Böhmer

Darsteller

  • Herbert Fritsch
    Frank MacKay
  • Valeska Hanel
    Laura Luna
  • Cora Frost
    Luise
  • Rüdiger Vogler
    Franz, Lauras Vater
  • Irm Hermann
    Birgit Kirschstein, Lauras Verlegerin
  • Dominik Bender
    Goldhändler
  • Tilo Werner
    Theo
  • Thomas Arslan
    Ermordeter Passant
  • Friedrich von Cochenhausen
    Er selbst

Produktionsfirma

  • Moana-Film GmbH (Berlin)
  • Westdeutscher Rundfunk (WDR) (Köln)

Produzent

  • Rudolf Thome

Redaktion

  • Joachim von Mengershausen

Produktionsleitung

  • Birgit Mulders

Aufnahmeleitung

  • François Rossier

Erstverleih

  • Prometheus Filmverleih GmbH (Berlin)

Filmförderung

  • Filmboard Berlin-Brandenburg GmbH (Potsdam)
  • Filmförderungsanstalt (FFA) (Berlin)

Dreharbeiten

    • 1997: Berlin und Umgebung [Sommer]
Länge:
3226 m, 118 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.1998, 80233, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1998, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 27.08.1998;
TV-Erstsendung (DE): 12.10.2000, Bayern 3

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Tigerstreifenbaby wartet auf Tarzan

Versions

Original

Länge:
3226 m, 118 min
Format:
35mm, 1:1,66
Bild/Ton:
Eastmancolor, Ton
Prüfung/Zensur:

FSK-Prüfung (DE): 28.07.1998, 80233, ab 12 Jahre / feiertagsfrei

Aufführung:

Uraufführung (DE): 16.02.1998, Berlin, IFF - Internationales Forum des Jungen Films;
Kinostart (DE): 27.08.1998;
TV-Erstsendung (DE): 12.10.2000, Bayern 3

URL: https://www.filmportal.de/film/tigerstreifenbaby-wartet-auf-tarzan_77d565fec6324fb887cc4b615e19b7b0