The Klimperclown
Dokumentarfilm anlässlich seines 70. Geburtstags über das Leben und die künstlerische Arbeit von Helge Schneider, der als Entertainer, Musiker, Autor und Regisseur tätig ist. Schneider selbst und sein langjähriger Bandkollege, der Gitarrist Sandro Giampietro präsentieren in einer ungewöhnlichen Collage die verschiedenen Aspekte von Schneiders außergewöhnlicher Laufbahn zwischen Komik und Jazz. Der Film kombiniert aktuelles Filmmaterial mit Archivaufnahmen in Super 8 und VHS, inszenierten Szenen, Fotografien sowie eigens produzierten Musiksequenzen. Live-Auftritte wechseln sich mit kurzen Kommentaren von Helge Schneider ab, wobei die Musik als zentrales Element stets präsent bleibt. Auf Interviews mit Dritten wird bis auf wenige Ausnahmen bewusst verzichtet. Der Film wechselt zwischen öffentlicher Bühnenfigur und privaten Momenten, etwa bei Aufnahmen am Wohnort in Südspanien. Dabei wird auch Schneiders Verhältnis zur eigenen Biografie thematisiert, in einem bewussten Spiel mit Realität und Fiktion.
Credits
Kamera
Schnitt
Musik
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Kamera
Szenenbild
Animation
Kostüme
Schnitt
Ton-Design
Musik
Mitwirkung
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Produzent
Executive Producer
Erstverleih
FSK-Prüfung (DE): 29.07.2025, 271523, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 07.08.2025
Titles
- Originaltitel (DE) The Klimperclown
- Weiterer Titel (DE) Der Klimperclown
Versions
Original
FSK-Prüfung (DE): 29.07.2025, 271523, ohne Altersbeschränkung / feiertagsfrei
Uraufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - Spotlight;
Kinostart (DE): 07.08.2025