Theken-Cowboys
Verbale Shoot-outs und Duelle vom Feinsten. "Heute stellt man das heteronormative Beziehungskonstrukt halt infrage", sagt der eine, "Ihr seid eigentlich meine Beziehung", sagt der andere und der dritte seinen Lieblingssatz "Darum geht's gar nicht". Dazu gibt's immer 'ne Runde Schnapsfläschchen. Das könnte Tage so weitergehen. Aber dann kommt einer mit einem gut verschlossenen Koffer am Handgelenk, legt 200 Euro für 'n Kaugummi auf die Theke und verschwindet auf dem Klo und zack ist er tot. Der folgende Slapstick-Krimi hat dann wirkliche Waffen und wirkliche Tote zu bieten. Aber so recht glauben wird man es nicht. Denn vielleicht haben die nur wieder zu viel getrunken an diesem Frankfurter Büdchen. Eine tolle Komödie der besonderen Art und gespickt mit heillosen Übertreibungen. (MK)
Quelle: 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Credits
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Hajo
- Thorsten
- Guido
- Leyla Aydin
- Petra Krosowski
- Celina
- Finnbogson
- Peter
- Henning von Bönninghaus
- Luzie
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kameraführung
Farbkorrektur
Standfotos
Licht
Kamera-Bühne
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Maske
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Hajo
- Thorsten
- Guido
- Leyla Aydin
- Petra Krosowski
- Celina
- Finnbogson
- Peter
- Henning von Bönninghaus
- Luzie
- Susanne
- Frau Brochhausen
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
Redaktion
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Dreharbeiten
- 08.10.2024 - 04.11.2024: Frankfurt am Main
Uraufführung (DE): 02.07.2025, München, Filmfest - Neues Deutsches Fernsehen
Titles
- Originaltitel (DE) Theken-Cowboys
- Weiterer Titel (eng) Counter Cowboys
- Arbeitstitel (DE) Trinkhallen Schickeria
Versions
Original
Uraufführung (DE): 02.07.2025, München, Filmfest - Neues Deutsches Fernsehen