Bis es blutet
Ein äußerst spannender Blick hinter die Kulissen einer Boulevard-TV-Redaktion, mit krassem Macho-Sprech des kruden rechtskonservativen Journalismus. Aber eine ehrgeizige junge Frau schreckt das alles nicht ab. Mit allen Tricks geht Agatha an die Opfer heran, gaukelt Mitleid vor, schlachtet aus, was sie kriegen kann. Wir sind mitten im Haifischbecken dieses menschenverachtenden Journalismus, bei dem sogar einer um sein Leben rennen muss. Der Kollege, der das alles fotografiert, spricht es aus: "Die Kunden wollen sowas". Man mag es kaum glauben. Und unsere Heldin? Der dämmert die böse Konsequenz dieses gewissenlosen Journalismus. Aber ihre Sehnsucht nach Anerkennung ist größer. Ein spannender Enthüllungsfilm, der auf einer sehr persönlichen Ebene mitten ins Herz trifft – nämlich der Frage nach dem Sinn dieser Presse als "vierter Gewalt". (MK/JS)
Quelle: 21. Festival des deutschen Films Ludwigshafen am Rhein
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Schnitt
Musik
Darsteller
- Aga Novak
- Thorsten Meier von Hagen
- Andreas Meixner
- Welat Nail
- Frederik von Ruetzow
- Malgosia Haneder
- Eva Berger
- Richard Haneder
- Ole Reinert
- Benni Peters
Produktionsfirma
Produzent
Alle Credits
Regie
Regie-Assistenz
Drehbuch
Kamera
Kamera-Assistenz
Farbkorrektur
Standfotos
Licht
Szenenbild
Außenrequisite
Innenrequisite
Schnitt
Schnitt-Assistenz
Ton-Schnitt
Ton-Design
Ton
Ton-Assistenz
Geräusche
Mischung
Casting
Musik
Darsteller
- Aga Novak
- Thorsten Meier von Hagen
- Andreas Meixner
- Welat Nail
- Frederik von Ruetzow
- Malgosia Haneder
- Eva Berger
- Richard Haneder
- Ole Reinert
- Benni Peters
- Gert Kämpf
- Maxi Schnitzler
- Karl Hofer
- Gabi Zinner
- Sophie Müller
Produktionsfirma
in Co-Produktion mit
in Zusammenarbeit mit
Produzent
Redaktion
Producer
Herstellungsleitung
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Produktions-Koordination
Filmförderung
Dreharbeiten
- 20.08.2024 - 20.09.2024: Frankfurt, Dietzenbach, Mühlheim
Uraufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - Neues Deutsches Fernsehen
Titles
- Originaltitel (DE) Bis es blutet
- Arbeitstitel (DE) Wenn es blutet
Versions
Original
Uraufführung (DE): 30.06.2025, München, Filmfest - Neues Deutsches Fernsehen