Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Ein stummer Hund will ich nicht sein

Deutschland 2024/2025 Dokumentarfilm mit Spielhandlung

Der Dokumentarfilm beleuchtet die bewegende Geschichte des Priesters Korbinian Aigner, der sich im Zweiten Weltkrieg mutig gegen die Nazis stellte, ins KZ Dachau deportiert wurde und dort als Zwangsarbeiter im "Kräutergarten" arbeitete. Dort züchtete er heimlich neue Apfelsorten, darunter den "Korbiniansapfel", der bis heute weltweit als Baum der Erinnerung gepflanzt wird. Der Film kombiniert Zeitzeugenberichte, dokumentarische Filmaufnahmen und Animationen im Stil einer Graphic Novel, um die unbekannte Geschichte Aigners und des grausamen "Kräutergarten"-Kommandos im KZ Dachau zu erzählen.

Credits

Regie

  • Walter Steffen

Drehbuch

  • Walter Steffen
  • Dr. Gerd Holzheimer (Konzept)

Kamera

  • Steffen Mühlstein

Schnitt

  • Steffen Mühlstein

Musik

  • Rüdiger Gleisberg

Darsteller

  • Karl-Heinz Knaup
    Korbinian Aigner
  • Ferdinand Dörfler
    Richter am Sondergericht
  • Ferdinand Ascher
    Bezirksgauleiter Münsterer
  • Claudia Ottinger
    Hilfslehrerin Lotte Gerlach
  • Coco Dörfler
    Schülerin Anna
  • David Jernik
    Schüler Franz

Produktionsfirma

  • Konzept+Dialog.Medienproduktion Walter Steffen (Seeshaupt)

Produzent

  • Walter Steffen

Alle Credits

Regie

  • Walter Steffen

Drehbuch

  • Walter Steffen
  • Dr. Gerd Holzheimer (Konzept)

Kamera

  • Steffen Mühlstein

Visuelle Effekte

  • Steffen Mühlstein

Zeichnungen

  • Frank Cmuchal (Graphic Novel Artist)

Animation

  • Steffen Mühlstein

Schnitt

  • Steffen Mühlstein

Ton

  • Janusz Reichenbach

Musik

  • Rüdiger Gleisberg

Musik-Ausführung

  • Harri Stojka

Darsteller

  • Karl-Heinz Knaup
    Korbinian Aigner
  • Ferdinand Dörfler
    Richter am Sondergericht
  • Ferdinand Ascher
    Bezirksgauleiter Münsterer
  • Claudia Ottinger
    Hilfslehrerin Lotte Gerlach
  • Coco Dörfler
    Schülerin Anna
  • David Jernik
    Schüler Franz

Produktionsfirma

  • Konzept+Dialog.Medienproduktion Walter Steffen (Seeshaupt)

Produzent

  • Walter Steffen

Produktionsleitung

  • Kia Ahrndsen

Sonstige Produktionsangaben

  • S.K.H. Herzog Franz von Bayern (Finanzielle Unterstützung)

Erstverleih

  • Konzept+Dialog.Medienproduktion Walter Steffen (Seeshaupt)

Filmförderung

  • Hubertus Altgelt-Stiftung (Rottach-Egern)
  • Bezirk Oberbayern (DE)
  • FRISTO Stiftung (Buchloe)

Filmförderung / Sponsoren (Sonstiges)

  • Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (München) (Unterstützung)
  • Zentralrat Deutscher Sinti und Roma (Heidelberg) (Unterstützung)

Dreharbeiten

    • From April 2024
Länge:
100 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby 5.1
Aufführung:

Kinostart (DE): 24.04.2025

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Ein stummer Hund will ich nicht sein
  • Weiterer Titel (eng) Always Say Boo To A Goose
  • Arbeitstitel (DE) Codname Kräutergarten
  • Schreibvariante (DE) Codname: Kräutergarten

Versions

Original

Länge:
100 min
Format:
DCP, 1:2,35 (CinemaScope)
Bild/Ton:
Farbe + s/w, Dolby 5.1
Aufführung:

Kinostart (DE): 24.04.2025

URL: https://www.filmportal.de/film/ein-stummer-hund-will-ich-nicht-sein_d6b6e510cb73479eb260deeb71ee6bd8