Direkt zum Inhalt
Startseite
Veröffentlicht auf filmportal.de (https://www.filmportal.de)

Sirens Call

Deutschland Niederlande 2020-2025 Dokumentarfilm

Auf den Spuren von Sirene Una tauchen Miri Ian Gossing und Lina Sieckmann mit ihrem Langdebüt in die merfolk-Subkultur ein. Una nomadisiert durch die postmoderne Realität eines austrocknenden Planeten, der Film gleitet mit ihr – durch Performatives und Genreelemente, Fiktionales und Dokumentarisches. "I’m part human, I recognize that, but I’m not full." Die Suche nach dem Selbst und Seelenverwandten führt Una in American Diner, schillernde Hotelzimmer und auf einen Roadtrip mit der jungen Moth. Aus dem Autoradio dräuen die USA unter Trump. Die beiden landen bei anderen Meermenschen in Portland, einer Gruppe zwischen Aktivismus und Selfcare, die die uralten Visionen eines Daseins als hybrides Wesen der Konsumkultur entrissen hat. Liebevoll, kühl, queer, feministisch, technoid und sinnlich zeigen Gossing / Sieckmann Menschen, die ein Leben abseits der Zumutungen einer normierten Gegenwart gewählt haben. Stilistisch brillant und in der Überwindung von Genregrenzen ingeniös – "Sirens Call" ist eine Versuchsanordnung für neue Lebens- und Daseinsformen.

Quelle: 75. Internationale Filmfestspiele Berlin (Katalog)
 

Credits

Regie

  • Miri Ian Gossing
  • Lina Sieckmann

Drehbuch

  • Miri Ian Gossing (Konzept)
  • Lina Sieckmann (Konzept)

Kamera

  • Christian Kochmann

Schnitt

  • Christoph Bargfrede

Musik

  • Simon Waskow

Produktionsfirma

  • Schalten und Walten (Köln)
  • filmfaust filmproduktion (Köln)

Produzent

  • Miri Ian Gossing (Schalten und Walten)
  • Lina Sieckmann (Schalten und Walten)
  • Mehmet Akif Büyükatalay (filmfaust)
  • Claus Reichel (filmfaust)

Alle Credits

Regie

  • Miri Ian Gossing
  • Lina Sieckmann

Drehbuch

  • Miri Ian Gossing (Konzept)
  • Lina Sieckmann (Konzept)

Kamera

  • Christian Kochmann

Schnitt

  • Christoph Bargfrede

Ton-Design

  • Robert Kroos

Ton

  • Stefan Ramírez Pérez
  • Nils Ramme

Mischung

  • Henning Hein

Musik

  • Simon Waskow

Produktionsfirma

  • Schalten und Walten (Köln)
  • filmfaust filmproduktion (Köln)

in Co-Produktion mit

  • Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) (Mainz) (Das kleine Fernsehspiel)
  • Elbe Stevens Films (Maastricht)

Produzent

  • Miri Ian Gossing (Schalten und Walten)
  • Lina Sieckmann (Schalten und Walten)
  • Mehmet Akif Büyükatalay (filmfaust)
  • Claus Reichel (filmfaust)

Co-Produzent

  • Lucia Haslauer (ZDF / Das kleine Fernsehspiel)
  • Floor Krooi (Elbe Stevens Film)
  • Nadine Bermelmans (Elbe Stevens Film)
  • Elbe Stevens (Elbe Stevens Film)

Executive Producer

  • Claus Reichel

Erstverleih

  • missingFILMs (Berlin)
Länge:
121 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2025, Berlin, IFF - Forum

Titles

Additional titles
  • Originaltitel (DE) Sirens Call

Versions

Original

Länge:
121 min
Format:
DCP
Bild/Ton:
Farbe, Ton
Aufführung:

Uraufführung (DE): 14.02.2025, Berlin, IFF - Forum

URL: https://www.filmportal.de/film/sirens-call_402168ad412a4840ab754646c3ee8331