Gigolo. Der schöne, arme Tanzleutnant
          
        
      Deutschland
      
  
    
    
      1930
      
  
    
            
                  Spielfilm
      
      
  
  
Credits
Regie
Drehbuch
Kamera
Darsteller
- Baronin von Dokonal
 - Rudi von Dokonal
 - Olivia Riedl
 - Oberstleutnant Riedl
 - Rittmeister Valberg
 - Christian Dokonla, Rudis Onkel
 - Babette Dokonal
 - Major von Kelety
 - Sänger im "Trocadero"
 - Ein Jongleur
 
Produktionsfirma
Alle Credits
Regie
Drehbuch
Idee
Kamera
Bauten
Maske
Kostüme
Ton
Musikalische Leitung
Musik-Ausführung
Liedtexte
Darsteller
- Baronin von Dokonal
 - Rudi von Dokonal
 - Olivia Riedl
 - Oberstleutnant Riedl
 - Rittmeister Valberg
 - Christian Dokonla, Rudis Onkel
 - Babette Dokonal
 - Major von Kelety
 - Sänger im "Trocadero"
 - Ein Jongleur
 
Produktionsfirma
Produktionsleitung
Aufnahmeleitung
Erstverleih
Dreharbeiten
- Studioaufnahmen: Efa-Ateliers, Berlin; Bolten-Baeckers-Atelier, Berlin (Tonaufnahmen)
 
Länge: 
12 Akte, 2788 m
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
s/w, Lignose-Hörfilm System Breusing
Prüfung/Zensur: 
Zensur (DE): 22.05.1930, B.25957, Jugendverbot
Aufführung: 
Uraufführung: 30.06.1930, Berlin, Primus-Palast
Titles
Additional titles
              - Zensurtitel (DE) Schöner Gigolo, armer Gigolo
 - Originaltitel (DE) Gigolo. Der schöne, arme Tanzleutnant
 - Weiterer Titel Der schöne, arme Tanzleutnant
 - Weiterer Titel Gigolo. Der arme, schöne Tanzleutnant
 - Weiterer Titel Der schöne, arme Gigolo
 - Weiterer Titel Oberleutnant Rudi
 
Versions
Original
Länge: 
12 Akte, 2788 m
Format: 
35mm, 1:1,33
Bild/Ton: 
s/w, Lignose-Hörfilm System Breusing
Prüfung/Zensur: 
Zensur (DE): 22.05.1930, B.25957, Jugendverbot
Aufführung: 
Uraufführung: 30.06.1930, Berlin, Primus-Palast